Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Bayern den Vertrag von Jamal Musiala gerne so schnell wie möglich verlängern möchten. Wie nun bekannt wurde haben die Münchner vor kurzem ihr Glück versucht – ohne Erfolg. Musiala bleibt hart in Sachen Vertragsverlängerung und spielt auf Zeit.
Der FC Bayern will bei Jamal Musiala nichts dem Zufall überlassen. Auch wenn der 20-jährige Youngster vertraglich noch bis 2026 an den deutschen Rekordmeister gebunden ist, möchten die Münchner den offensiven Mittelfeldspieler noch länger an sich binden.
Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Musiala gehört zu den größten Talenten im europäischen Fußball. Nahezu alle Top-Klubs haben den DFB-Star auf dem Radar.
Im April dieses Jahres hat Ex-Sportvorstand Hasan Salihamidzic erstmals bei der Spielerseite in Sachen Vertragsverlängerung vorgefühlt. Nach dem Aus des Bosniers hat sich allerdings nichts mehr getan. Zuletzt machten sogar Meldungen die Runde, wonach der Offensivspieler die Verhandlungen bis auf weiteres ausgesetzt hat.
Freund startet neuen Anlauf bei Musiala
Nach Informationen von „Sky“ würden die Bayern liebend gerne wieder an den Verhandlungstisch zurückkehren. Laut dem Pay-TV-Sender gab es vor kurzem ein erstes Treffen zwischen Sportdirektor Christoph Freund und dem Management des FCB-Profis. Wirklich ergiebig war dieses aus Sicht der Münchner jedoch nicht. Musiala blockt nach wie vor konkrete Vertragsgespräche ab und möchte sich diesbezüglich Zeit lassen.
Wann der deutsche Nationalspieler gewillt ist mit den Bayern über einen neuen Vertrag zu sprechen, ist offen und hängt allen Anschein auch davon ab, wie die Bayern in dieser Saison sportlich in der Champions League abschneiden. Dem Vernehmen nach legt Musiala großen Wert darauf, dass der FCB international wettbewerbsfähig bleibt und um die Königsklasse mitspielen kann. Sollte dies nicht der Fall sein, wäre Musiala einem Wechsel zu Real Madrid und Manchester City nicht gänzlich abgeneigt.