Der FC Bayern hat am 9. Bundesliga-Spieltag einen deutlichen 8:0-Kantersieg gegen den SV Darmstadt 98 eingefahren und das, obwohl es zur Halbzeit noch 0:0-Unentschieden stand. Thomas Tuchel zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft.
Drei Rote Karten in der ersten Halbzeit gab es noch nie zuvor in der Geschichte der Bundesliga. Joshua Kimmich eröffnete bereits nach vier Minuten das Platzverweis-Festival in der Münchner Allianz Arena. Kurze Zeit später zog Klaus Gjasula nach. Kurioserweise waren die Bayern in Unterzahl besser im Spiel als nach vor der Roten Karte für Darmstadt aus Sicht von Thomas Tuchel: „Verrückte erste Halbzeit gegen einen sehr guten Gegner. Wir waren sehr früh mit 10 Mann auf dem Platz. Wir hatten Probleme bei der Umstellung, dann waren wir plötzlich 10 gegen 10, dann mehr Spieler auf dem Platz, da hatten wir Schwierigkeiten, uns darauf einzustellen.“
„Die Halbzeitpause hat uns gut getan“
Laut dem 50-Jährigen haben die Münchner in der Pause an den richtigen Stellschrauben gedreht: „Die Halbzeitpause hat uns gut getan, um uns neu zu formieren und Antworten zu finden. In der zweiten Halbzeit hatten wir viele Chancen und haben viele Tore erzielt. Insgesamt haben wir den Sieg verdient, und wir werden so weitermachen.“
Tuchel war nicht nur wegen dem Sieg und den drei Punkten froh, der FCB-Coach war auch mit dem Comeback von Manuel Neuer sehr zufrieden: „Manuel denkt immer ein paar Schritte voraus, das sieht man im Training, die Art und Weise, wie er auch seine Mitspieler auf dem Platz coacht. Er passt sich jeder Situation an, weiß, wann wir etwas ändern müssen und gibt immer Feedback. Das haben wir heute gebraucht, als wir einen Mann weniger hatten, aber auch, als wir einen Mann mehr hatten. Er hat sehr gut gespielt und in der ersten Halbzeit eine große Rettungstat vollbracht. Es war sehr wichtig, gleich zu Beginn eine weiße Weste zu behalten.“