Gute Nachrichten für den FC Bayern, vor allem für Thomas Tuchel. Aktuellen Medienberichten zufolge sind die Chancen deutlich gestiegen, dass Leon Goretzka rechtzeitig bis zum Bundesliga-Kracher gegen Borussia Dortmund wieder einsatzbereit ist.
Goretzka hat sich vor knapp einer Woche, beim Gastspiel in Mainz, eine Handfraktur zugezogen und wurde anschließend operiert. Der Mittelfeldspieler fällt seitdem aus. Nach Informationen der „BILD“ hat Goretzka am Sonntag dein Trainingscomeback an der Säbener Straße gefeiert und erste Laufeinheiten absolviert und im Anschluss sogar mit dem Ball trainiert.
Wie „AZ“-Reporter Maximilian Koch berichtet, verläuft der Heilungsprozess bei dem 28-Jährigen sehr positiv. Laut Koch wird Goretzka Anfang der kommenden Woche wieder ins reguläre Teamtraining einsteigen. Die Schiene, welche der DFB-Nationalspieler tragen muss, ist kein Problem. Ein Einsatz im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund ist damit realistisch.
Auch Gnabry und Guerreiro könnten rechtzeitig fit werden
Bedingt durch die Rotsperre von Joshua Kimmich sind die Bayern auf ein Comeback von Goretzka im Klassiker gegen den BVB angewiesen. Mit Konrad Laimer steht dem FCB derzeit nur ein etatmäßiger defensiver Mittelfeldspieler zur Verfügung.
Auch bei Serge Gnabry und Raphael Guerreiro könnte es bis zum Topspiel in einer Woche reichen. Gnabry hätte nach seinem Unterarmbruch bereits beim gestrigen Heimspiel gegen Darmstadt wieder sein Kader-Comeback feiern sollen, dieses wurde krankheitsbedingt allerdings verschoben.
Guerreiro hat in den vergangenen Tagen seine Trainingsintensität deutlich erhöht. Der Portugiese zog sich vor knapp drei Wochen einen Muskelfaserriss zu. Wenn alles nach Plan läuft, wird der Sommer-Neuzugang der Münchner in den nächsten Tagen ebenfalls wieder ins Mannschaftstraining zurückkehren. Guerreiro wäre ebenfalls eine Option für das zentrale Mittelfeld.