Enthüllt: Bayern hätte Juve-Star Dusan Vlahovic für 2,5 Millionen Euro verpflichten können

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern wird schon seit Jahren mit einer Verpflichtung von Dusan Vlahovic in Verbindung gebracht. Wie nun bekannt wurde, hatten die Bayern in der jüngeren Vergangenheit die Option der Serbe für einen Schnäppchenpreis zu verpflichten.



Mit einem kolportierten Marktwert von 80 Millionen Euro gehört Dusan Vlahovic zu den wertvollsten Stürmern der Welt. Der 23-jährige Serbe wechselte im Sommer 2018 für knapp drei Millionen Euro von seinem Jugend-Klub Partizan Belgrad zum AC Florenz und schaffte dort den großen Durchbruch in der Serie A. Im Winter 2022 folgte dann der Schritt zu Juventus Turin für ca. 82 Millionen Euro Ablöse.

Wie nun bekannt wurde, hätten auch die Bayern den Top-Torjäger einst verpflichten können: „Die Bayern hatten vor 2-3 Jahren mal die Option, ein Fenster, dass sie ihn hätten bekommen können, auch zu einem sehr guten Preis. Die Bayern hatten damals aber Robert Lewandowski, so dass Vlahovic am Ende kein Thema war“, verriet „BILD“-Chefreporter Tobias Altschäffl im Podcast „Bayern Insider“. Laut Christian Falk stand damals eine Ablöse von 2,5 Millionen Euro im Raum. Rückblickend war dies sicherlich ein klare Fehlentscheidung seitens der Bayern.

Vlahovic ist kein Thema mehr in München

In Italien machen immer wieder Meldungen die Runde, wonach Vlahovic nach wie vor ein Kandidat an der Isar sei. Diese Meldungen dementiert Altschäffl allerdings. Grund: Mit der Verlängerung von Eric Maxim Choupo-Moting haben die Bayern vorerst keinen Bedarf im Sturmzentrum. Dem Vernehmen nach sind die Münchner kommenden Sommer nicht gewillt viel Geld für einen neuen Angreifer auszugeben. Lediglich bei Wunschspieler Harry Kane könnte man unter Umständen schwach werden, sollte dieser auf dem Transfermarkt landen.

Teile diesen Artikel