Das neue Liga-System in der Champions League hat zu einer spannenden Vorrundenphase geführt. Fans, Medien und Experten sind begeistert. Jetzt steht die K.o.-Phase in der Königsklasse bevor.
Noch vor wenigen Monaten war die Skepsis groß. Der neue Champions-League-Modus hat viele Fußballfans abgeschreckt. Rückblickend hat sich der Liga-Modus inklusive Play-off-Spielen als voller Erfolg herausgestellt. Kommende Woche startet die heiße Phase im Kampf um den heiß begehrten Henkelpott.
Mit dem FC Bayern, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen mischen auch drei deutsche Teams mit. Das Trio gehört jedoch nicht zu den Top-Favoriten.
Die laufende CL-Saison hat bereits für viele Überraschungen gesorgt. Die wenigsten Fans hätten ernsthaft damit gerechnet, dass Spitzen-Klubs wie Manchester City, Juventus Turin oder Atalanta Bergamo den Sprung ins Achtelfinale verpassen werden.
Vor allem Rekordsieger Real Madrid hat mit dem Erfolg in den Play-offs gegen ManCity seine Titelambitionen erneut unter Beweis gestellt. Viele Wettanbieter sehen die Königlichen als Top-Favoriten an. Dicht dahinter folgt bereits der FC Barcelona. Die Katalanen haben unter Hansi Flick eine starke Ligaphase absolviert. Auch der FC Liverpool, der als Tabellenerster den Sprung in die K.o.-Runde geschafft hat, gehört zum engeren Favoritenkreis. Die Reds haben mit Paris Saint-Germain allerdings einen echten Brocken im Achtelfinale erwischt.
Die deutschen Teams hingegen gehören, Stand jetzt, „nur“ zum erweiterten Kreis der Titelanwärter. FC Bayern hat keine überragende Ligaphase absolviert und zitterte sich gegen Celtic Glasgow durch die Play-offs. Wer dennoch davon überzeugt ist, dass die Münchner das „Finale dahoam“ erreichen, sollte jetzt eine Wette platzieren, da die Siegquoten aktuell sehr lukrativ sind. Großzügige Boni für Neukunden gibt es zudem ebenfalls bei vielen Wettanbietern. Immerhin: Bei den Wettanbietern hält sich der FCB unter den Top 5. Leverkusen liegt auf dem 9. Platz.
Besonders bitter aus deutscher Sicht: Der FC Bayern trifft im Achtelfinale auf Bayer Leverkusen. Damit wird mindestens ein deutsches Team in der Runde der letzten 16 ausscheiden. Mit Blick auf die jüngsten Duelle zwischen den beiden Mannschaften spricht derzeit vieles für die Werkself. Der amtierende Deutsche Meister hat unter Xabi Alonso die letzten sechs Duelle gegen den FCB nicht verloren.
Spannend wird es, zu sehen, wie sich Borussia Dortmund schlägt. Der BVB geht als Favorit in das Duell gegen den OSC Lille. Die Schwarz-Gelben spielen eine durchwachsene Bundesliga-Saison, in der Königsklasse liefert man aber konstante Leistungen ab. Dortmund hat in der abgelaufenen Saison gezeigt, wie weit die Reise gehen kann, als man den Sprung ins CL-Finale geschafft hat und sich am Ende knapp gegen Real Madrid geschlagen geben musste.