Koulibaly will weg – Bayern mit Interesse?
Kalidou Koulibaly gehört vom Potenzial her schon lange zu den besten Spielern der Welt. In der Serie A beweist er seit mehreren Jahren, was er für ein talentierter Innenverteidiger ist. Gerade seine Robustheit, kombiniert mit weiteren physischen Attributen wie beispielsweise Schnelligkeit, machen ihn zu einen der wertvollsten Verteidigern der Welt.
Wie die „Calciomercato“ berichtet, sucht der Senegalese eine neue Herausforderung und die soll sich bei einem Topklub abspielen. Neapel besitzt Jahr für Jahr nur Außenseiter-Chancen für die italienische „Scudetto“. Für Koulibaly ist das zu wenig, weshalb mehrere Vereine bereits Interesse zeigen.
Ein Verein ist nun wohl auch der FC Bayern München. Das italienische Medium sieht den deutschen Rekordmeister, Real Madrid und Manchester United in der Favoritenrolle um die Dienste des 28-Jährigen.
Ein Wechsel vom SSC Neapel dürfte nach der Saison im Grunde genommen beschlossene Sache sein. Das Team von Cheftrainer Gennaro Gattuso läuft den Ansprüchen in der Liga hinterher, ein Jahr ohne internationalen Beteiligung droht.
Das der FC Bayern Favorit auf eine Verpflichtung ist, scheint aber eher abwegig zu sein. Mit Kai Havertz und Leroy Sane plant man bereits zwei teure Neuzugänge, zudem hat man mit Upamecano bereits einen Innenverteidiger aus Leipzig im Visier.
Neapel will wohl knapp 100 Millionen Euro für den 2012 aus Genk gewechselten Abwehrchef. Geld, dass die Bayern spätestens nach der Corona-Krise und den geplanten Neuzugängen nicht auf der freien Kante hat.