Fußball News

Medien: FIFA überlegt Transferphase bis zum Ende des Jahres zu verlängern

FIFA Logo
Foto: FABRICE COFFRINI/AFP via Getty Images

Die angespannte Lage, welche durch das Corona-Virus derzeit herrscht stellt nicht nur die europäischen Ligen vor große Herausforderungen, sondern wird aller Voraussicht nach auch große Auswirkungen auf den Transfermarkt haben. Laut einem Bericht der “L’Equipe” diskutiert die FIFA derzeit eine Anpassung der Transferphase. Demnach könnte die kommende Transferperiode bis zum Ende des Jahres geöffnet bleiben.



Die Coronavirus-Pandemie hat den Fussball nach wie vor fest im Griff und dies wird sich aller Voraussicht nach auch in den kommenden Monaten nicht ändern. Die finanziellen Einbußen für die Vereine werden vor allem den Transfermarkt beeinflussen.

Aus diesem Grund erwägt der Weltverband FIFA, laut der “L’Equipe” weitere Maßnahmen zu ergreifen, um ein mögliches Transfer-Chaos nach der Pandemie zu vermeiden.

Wird die Sommer-Transferphase bis zum Ende des Jahres geöffnet bleiben?

Diese Woche erst berichtete “Reuters” von Plänen der FIFA, die eine Verschiebung des Transferfensters vorsehen und eine automatische Verlängerung jener Spielerverträge, welche zum 30. Juni enden.

Die französische “L’Equipe” enthüllt nun neue Details zu den FIFA-Maßnahemen. Demnach könntr das Transferfenster vom Sommer bis zum 31. Dezember 2020 ausdehnt werden. Dadurch will FIFA-Boss Gianni Infantino den Klubs den zeitlichen Druck nehmen und eine halbwegs geregelten Transferphase gewährleisten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Vjeko Keskic

Vjeko Keskic

Gründer
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Auf dem Online-Portal "SPOX" wurden 2008 die ersten Blogbeiträge veröffentlicht, schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Leidenschaft – dem FC Bayern.