Bericht: Boateng-Verbleib könnte zum Weggang von Süle und Hernandez führen
Die sportliche Zukunft von Jerome Boateng ist weiterhin offen. Die Verantwortlichen an der Isar haben zuletzt betont, dass man mit dem Innenverteidiger Gespräche führen wird, diese aber keine Eile haben. Aktuellen Medienberichten zufolge könnte dein Boateng-Verbleib beim FCB zu einem Abschied von Niklas Süle oder Lucas Hernandez führen.
Kommt im Sommer zu einem größeren Umbruch in der Bayern-Defensive als gedacht? Während der Abschied von David Alaba am Ende der Saison bereits feststeht, könnten mit Lucas Hernandez und/oder Niklas Süle weitere Abwehrspieler die Münchner verlassen.
Wie „Spox“ und „Goal“ berichten, hängt die Zukunft der beiden sehr stark von einer möglichen Vertragsverlängerung von Jerome Boateng ab.
Die Bayern haben die Qual der Wahl
Klar ist: Mit Dayot Upamecano wollen die Bayern kommenden Sommer einen neuen Innenverteidiger verpflichten, dieser soll Alaba ersetzen. Offen ist indes wer neben dem Franzosen in Zukunft spielen wird. Sollte der auslaufenden Vertrag von Boateng verlängert werden, sind laut den beiden Portalen Süle und Hernandez potenzielle Wechselkandidaten.
Der Franzose spielte bereits vergangenen Sommer mit Wechselgedanken, entschied sich nach einem klärenden Gespräch mit Flick für einen Verbleib. Dennoch: Hernandez ist derzeit weder als Linksverteidiger noch als Innenverteidiger gesetzt und erhält mit Upamecano einen neuen Konkurrenten vorgesetzt.
Bei Süle gibt es ebenfalls schon seit längerer Zeit Gerüchte über einen vorzeitigen Abschied von der Isar. Grund: Bayern-intern gibt es Zweifel ob er deutsche Nationalspieler langfristig die Qualitäten und vor allem die richtige Einstellung hat um sich in München durchzusetzen. Süle wird immer wieder mit Vereinen aus der englischen Premier League in Verbindung gebracht und träumt eigenen Aussagen zufolge selbst davon eines Tages auf der Insel zu spielen.