? 550 Mio. Euro für Messi? Die Bayern haben für 100 Mio. Euro das Triple gewonnen!

Der Vertragsleak von Lionel Messi sorgt derzeit für viel Aufsehen in der Fußball-Welt. Vor allem Fans, Medien und Experten diskutieren darüber ob der 33-jährige Argentinier tatsächlich so viel Geld wert ist. Schaut man sich die Triple-Elf des FC Bayern an, muss man diese Frage definitiv verneinen.
Die spanische Zeitung “El Mundo” hat am vergangenen Wochenende enthüllt, dass Messi in den vergangenen vier Jahren mehr als 550 Mio. Euro vom FC Barcelona kassiert hat. Der sechsfache Weltfußballer ist damit mit Abstand der bestbezahlte Fußballspieler aller Zeiten. Schaut man sich jedoch an wie viele Titel die Katalanen in diesem Zeitraum gewonnen hat, gibt es durchaus Zweifel an dem Preis/Leistungsverhältnis von “La Pulga”.
So günstig haben sich die Bayern das Triple gesichert
Mit zwei spanischen Meisterschaften und je einem Superpokal- und Pokal-Erfolg fällt die Titelbilanz seit 2017 sehr mager aus beim FC Barcelona. Vor allem im direkten Vergleich mit dem FC Bayern fällt deutlich auf, dass Messi, rein sportlich betrachtet, sein Geld in diesem Zeitraum nicht wert ist.
Die Bayern haben für ihre Triple-Mannschaft, welche Barca im CL-Viertelfinale mit 8:2 deklassiert hat, in Summe 100 Mio. Euro ausgegeben und sich damit im vergangenen Jahr fünf Titel gesichert, unter anderem auch die UEFA Champions League. Leistungsträger wie Robert Lewandowski, Thomas Müller, Leon Goretzka oder David Alaba wechselten entweder ablösefrei zu den Bayern oder stammen aus der eigenen Jugend. Auch Joshua Kimmich (8,5 Mio. Euro), Alphonso Davies (10 Mio. Euro) und Serge Gnabry (8 Mio. Euro) sind absolute Schnäppchen mit Blick auf ihren sportlichen Mehrwert.
Selbst wenn man “Ergänzungsspieler” Lucas Hernandez mit 80 Mio. Euro und den CL-Siegtorschützen Kingsley Coman mit 21 Mio. Euro dazu nimmt, haben die Bayern deutlich weniger ausgegeben als Barcelona für Messi.
Weitere FC Bayern News und Storys gibt es auf fcbinside.de