Aktuellen Medienberichten zufolge beschäftigt sich der FC Bayern intensiv mit einer Rückkehr von Franck Ribery. Laut der „Gazzetta dello Sport“ möchten die Münchner jedoch bis zum Ende der Wechselperiode warten.
Die französische „L’Equipe“ hat diese Woche berichtet, wonach die Bayern sich Gedanken über ein Comeback von Franck Ribery machen. Der 38-jährige Franzose ist seit diesen Sommer vereinslos und wäre damit ablösefrei zu haben.
Ribery-Comeback wird immer attraktiver für den FCB
Bedingt durch den Sparkurs, den sich die Bayern diesen Transfer-Sommer auferlegt haben, wäre Ribery eine kostengünstige Option für die offensiven Flügelposition. Laut der „Gazzetta dello Sport“ ist Ribery eine ernsthafte Option für die Verantwortlichen an der Isar, insbesondere mit Blick auf die finanziellen Rahmenbedingungen.
Nach Informationen der Zeitung möchten die Bayern jedoch bis zum Ende der Wechselperiode abwarten, bevor sie einen Ribery-Transfer konkret angehen.
Ribery selbst tendiert aktuell eher zu einem Verbleib in Italien. Dem Vernehmen nach gibt es durchaus den einen oder anderen Interessenten aus der Serie A. Sollte jedoch ein Anruf von der Säbener Straße kommen, wäre der Franzose nicht abgeneigt an seine alte Wirkungsstätte zurückzukehren.