Transfers

Nach Pavard-Ausfall: Bayern möchte neuen Rechtsverteidiger verpflichten

Hasan Salihamidzic
Foto: imago images

Der FC Bayern wird in den kommenden Wochen auf Benjamin Pavard verzichten müssen. Der Franzose hat sich im Training eine Sprunggelenksverletzung zugezogen und fällt bis Mitte September aus. Aktuellen Medienberichten zufolge möchten die Bayern auf die Verletzung reagieren und einen neuen Rechtsverteidiger verpflichten.



Während die Bayern bei den Verletzungen von Alphonso Davies und Lucas Hernandez darauf verzichtet haben personell nachzulegen im Form von Neuzugängen, scheint es bei Benjamin Pavard anders zu sein.

Wie die “BILD Zeitung” berichtet, möchten der FCB einen neuen Spieler für die rechte Defensiv-Außenbahn im Sommer verpflichten.

Bayern hält am Sparkurs fest

Die Bayern haben bereits vor der Verletzung von Pavard den Transfermarkt nach einem neuen Rechtsverteidiger sondiert. Laut dem Blatt wird man die Suche nun nochmals intensivieren in dem verbliebenen knapp zwei Wochen.

Dennoch möchte man an den finanziellen Rahmenbedingungen festhalten, die man sich selbst auferlegt hat. Heißt im Klartext: Es wird keine teuren Transfers über zehn Mio. Euro geben. Vieles deutet daraufhin, dass die Münchner zu einem Leihgeschäft tendieren.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Vjeko Keskic

Vjeko Keskic

Gründer
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Auf dem Online-Portal "SPOX" wurden 2008 die ersten Blogbeiträge veröffentlicht, schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Leidenschaft – dem FC Bayern.