Bericht: Dembele ist Bayerns Wunschspieler, sollte Coman den FCB im Sommer verlassen

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern wird schon seit geraumer Zeit mit einer Verpflichtung von Ousmane Dembele in Verbindung gebracht. Jüngsten Meldungen zufolge beschäftigen sich die Münchner intensiver mit dem Franzosen. Dieser könnte kommenden Sommer Kingsley Coman ersetzen, sollte dieser den Rekordmeister verlassen. Wie die „L'Equipe“ berichtet, ist Dembele der absolute Wunschspieler der Bayern. Auch Julian Nagelsmann würde den Außenstürmer gerne nach München locken.



Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Bayern im Sommer 2016 an Ousmane Dembele interessiert waren, als dieser noch bei Stade Rennes unter Vertrag stand. Der ehemalige Technische Direktor Michael Reschke hat vor kurzem enthüllt, dass die Gespräche mit dem Franzosen damals sehr fortgeschritten waren, dieser sich am Ende jedoch gegen den FCB entschieden hat.

Knapp sechs Jahre später könnte der Flügelflitzer nun doch an der Säbener Straße landen. Voraussetzung dafür wäre jedoch ein Abschied von Kingsley Coman am Ende der Saison. Die Vertragsgespräche mit dem 25-jährigen verlaufen alles andere als einfach.

Salihamidzic und Nagelsmann sind von Dembele überzeugt

Wie die gut informierte „L'Equipe“ berichtet, ist Dembele Bayerns Wunschspieler, sollte Coman den Verein im Sommer verlassen. Demnach ist der Rekordmeister nicht gewillt ein weiteres Alaba-Szenario zu erleben. Heißt im Klartext: Kommt es zu keiner Einigung mit Coman, wird dieser verkauft.

Laut dem Blatt beobachten die Bayern Dembele sehr genau. Die Münchner sollen auch andere Spieler wie Raphinha und Callum Hudson-Odoi in Betracht ziehen, Dembele hat jedoch Priorität, vor allem weil dieser ablösefrei zu haben ist. Vor allem Sportvorstand Hasan Salihamidzic ist ein großer Fan von Dembele. Auch Julian Nagelsmann soll die Spielweise des 24-jährigen schätzen und unterstützt die Verpflichtung.

Bayern sind überzeugt Dembele in die Spur zu bekommen

Interessant ist auch: Obwohl Dembele als „schwieriger Charakter“ gilt sind die Bayern überzeugt, dass man diese Probleme lösen kann. Demnach soll die bestehende „French Connection“ beim Rekordmeister helfen, damit sich der Flügelstürmer schnell in München zu Recht findet.

Die Bayern glauben zudem, dass man die Verletzungsanfällig von Dembele dank der Qualität der medizinischen Abteilung, in den Griff bekommen kann, so wie man es in den letzten Monaten bei Lucas Hernandez und Kingsley Coman geschafft hat.

Klar ist aber auch: Auch wenn Dembele ablösefrei zu haben ist, müssen die Bayern dennoch tief in die Tasche greifen. Neben einer sog. Signing Fee fordert der französische Nationalspieler allen Anschein nach auch ein Jahressalär zwischen 20-30 Mio. Euro.

Teile diesen Artikel