Während den Bayern in den Vertragsverhandlungen mit Kingsley Coman ein Durchbruch gelungen ist und dieser kurz vor einer Verlängerung beim Rekordmeister steht, gestalten sich die Gespräche mit Serge Gnabry und Niklas Süle deutlich schwieriger. Uli Hoeneß bestätigte dies nun. Der 70-jährige hofft jedoch, dass die beiden deutschen Nationalspieler ihre Verträge beim FCB verlängern. Demnach hätten die Münchner viel mehr zu bieten als nur Geld.
Nach Joshua Kimmich und Leon Goretzka folgt aller Voraussicht Kingsley Coman. Die Vertragsverlängerung des Franzosen könnte bereits in den kommenden Tagen offiziell verkündet werden, wie mehrere Medien zuletzt übereinstimmenden berichtet haben. Viel Zeit zum Jubeln haben die Bayern-Bosse jedoch nicht. Mit Niklas Süle und Serge Gnabry stehen bereits zwei weitere Spieler ganz weit oben auf der Todo-Liste von Sportvorstand Hasan Salihamidzic.
„Es geht ja nicht nur ums Geld“
Wie die Sport BILD berichtet, stocken die Gespräche mit den beiden DFB-Stars derzeit gewaltig. Demnach pausieren diese sogar komplett und sollen erst wieder im Februar fortgesetzt werden. Knackpunkt in beiden Fällen sollen die Gehaltsforderungen der Spielerseite sein. Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat diese Meldungen gegenüber der AZ bestätigt und spricht von „schwierigen Gesprächen“.
Der 70-jährige betonte zudem, dass er die Haltung der Spieler nicht ganz nachvollziehen könne. Die finanzielle Komponente sollte aus seiner Sicht nicht das alles entscheidende Kriterium für eine Vertragsverlängerung sein: „Es geht ja nicht nur ums Geld. Es gibt kaum einen Verein, der derzeit so regelmäßig die große Chance bieten kann, die Champions League zu gewinnen, wie wir“, machte der langjährige Bayern-Macher deutlich.
Eigenen Aussagen zufolge versucht er dies den Spielern auch selbst zu vermitteln: „Ob man jetzt die eine oder andere Million mehr oder weniger verdient, ist nicht entscheidend. Man kann trotzdem nur ein Steak am Tag essen.“
„Beim FC Bayern verdient man nicht wenig“
Laut Hoeneß hat der FC Bayern viel mehr zu bieten als nur Geld und es gibt durchaus viele Spieler, die dies zu schätzen wissen: „Ich habe schon das Gefühl, dass die Spieler großen Wert legen auf die unglaubliche Lebensqualität in unserer Stadt, auf die Sicherheit hier für ihre Kinder, auf das deutsche Gesundheitssystem, das Schulsystem. Das alles spielt eine Rolle.“ Hoeneß betonte jedoch auch, dass man „beim FC Bayern ja nicht gerade wenig verdient“.