Transfers

Neuer Abwehrchef: Steigt Bayern in den Transferpoker um Matthijs de Ligt ein?

Matthijs de Ligt
Foto: IMAGO

Der FC Bayern wurde in den vergangenen Wochen immer wieder mit einer Verpflichtung von Matthijs de Ligt in Verbindung gebracht. Der Niederländer könnte nicht nur die Nachfolge von Niklas Süle in München antreten, sondern auch die vakante Stelle des Abwehrchefs beim FCB einnehmen. Wie nun bekannt wurde, möchte Juventus Turin die Ausstiegsklausel für den Innenverteidiger senken.



Die italienische Zeitung “La Repubblica” hat vor kurzem berichtet, wonach die Bayern sich intensiv mit de Ligt beschäftigen würde. Demnach sollen die Münchner im Wettbuhlen um den 22-jährigen Abwehrspieler sogar in der Pole Position sein. Laut “Tuttosport”-Informationen kommt nun Bewegung in den Transferpoker.

Juve will Ausstiegsklausel senken

Juve steckt bei dem Niederländer in der Zwickmühle: Sportlich ist man auf den Abwehrspieler angewiesen, der Klub muss im Sommer jedoch Transfereinnahmen generieren. De Ligt gehört zu den potenziellen Verkaufskandidaten.

Dem Vernehmen nach besitzt de Ligt eine Ausstiegsklausel in Höhe von 120 Mio. Euro. Den Verantwortlichen in Turin ist bewusst, dass es nur sehr wenige Vereine gibt, die gewillt sind solch eine Summe in Corona-Zeiten zu bezahlen. Wie die “Tuttosport” berichtet, ist Juventus bereit die Ausstiegsklausel “deutlich zu senken”. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der niederländische Nationalspieler mindestens bis 2023 in Turin bleibt.

Bayern hält am Corona-Sparkurs fest

Auch wenn de Ligt sicherlich eine echte Verstärkung für den FC Bayern wäre, ist ein Wechsel zum deutschen Rekordmeister sehr unwahrscheinlich. Die Münchner sind, stand heute, nicht gewillt so viel Geld für einen neuen Innenverteidiger in die Hand zu nehmen. Die Schmerzgrenze von Juve soll zwischen 60-70 Mio. Euro liegen. Auch in Sachen Gehalt wäre der Niederländer alles andere als ein Schnäppchen. Gerüchten zufolge fordert dieser knapp 12 Mio. Euro.

Neben dem FC Bayern sollen auch der FC Chelsea, Paris Saint-Germain und der FC Barcelona ihre Fühler nach dem Abwehrspieler ausstrecken.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
15 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Moin moin,
ich sehe diese Ablöseforderung zu dieser Zeit als total am Leben vorbei.
Der würde helfen ja, aber dazu müsste der erstmal zum FCB wollen.
Wie gesagt ich bin der Meinung das der FCB nicht im höchsten Regal wildern kann oder besser will.
Bayern braucht diese Spieler aber auch nicht. Erstmal diese Versuche wie Saar, Richards(England), Rocca, Sabizer u.v.m verkaufen!!! Egal wohin , egal wie, runter von der Gehaltsliste.Aber auch Pavard und Hernandez sollten mal auf den ganz großen Prüfstand.
Es wird genug Geld bewilligt und auch ausgegeben.
Enweder man gibt Hasan einen an die Hand, der Ahnung hat (Er kann ja weiter den Grüßaugust spielen.) oder man schmeißt ihn einfach raus. Ein Praktikum bei der Russin von Chelsea wäre auch eine Option.
Sicher ist der Sportvorstand ist einzige Schwachstélle beim FCB.
Es muss ein bezahlbarer Inneverteidiger her und zwar eine richtige “Kante”.
Die jungen deutschen Innenverteidiger wie Pieper/ Schlotterbeck solte man an Bayern binden, wenn auch erst weiter woanders spielen lassen.
Bei Hoffenheim läuft der Richards rum und hat sich super entwickelt, warum wird der nicht zurückgeholt, dass was Pavard spielt, spielt der mit verbundenen Augen.

Ich bin komplett bei Dir. Vom Brazzo sind so viele für Bayern ungeeignete Spieler geholt worden, die in Summe jeden Monat richtig viel Geld kosten und damit die Gehälter für Topleute blockieren. Das Problem: Diese Spieler wollen natürlich nicht von Bayern weg, weil sie woanders nie soviel verdienen würden. D.h. sie sitzen dann nur auf der Bank oder werden ausgeliehen (und Bayern zahlt die monatliche Gehaltsdifferenz) oder sie werden für Billiggeld verkauft und bekommen wahrscheinlich noch von Bayern eine Prämie, dass sie bereit sind weg zu gehen. Und bei möglichen Topleuten heißt es dann: Wir haben keine Geld. Das böse Corona. Das ist aber nur ein Teil der Wahrheit.

Also wenn das Hasan irgendwie hinbekommt, dann habe ich Respekt für ihn. Vorstellbar wäre eine Ablösesumme vllt von 30 mio. + 30-40 mio Bonuszahlungen über 2 Jahre.
Ansonsten ist Rüdiger auch für 12 Mio. Günstig zu haben an Gehalt. Vllt. beide holen. Andere Variante wäre Rüdiger+ Ginter holen und de Ligt auf Eis setzen. Und vllt. dem Berater signalisieren wir würden ihn dann zum Vertragsende holen. So hätten wir Rüdiger und Ginter so lange und könnten dann schauen wer uns evtl. dann 2025 verlassen wird. Zu dem wollte Nagelsmann eh ein breiteren Kader. Zu dem noch vllt. ein Dest. und wir bräuchten nicht unbedingt Verstärkungen wenn uns sonst keiner verlässt. Sollten wir ein ZM verlieren bräuchten wir da auch Ersatz. Schade dass wir da an Zakaria was verpasst haben.
Zu Chris Richards, halte ich sehr viel von ihm. Könnte durchaus eine Verstärkung sein. Aber ich befürchte man will ihn verkaufen an Hoffenheim. Und dann für 10 mio.? Später ist er 20-30 Wert…
Und das nur in Kurzer Zeit. Könnte durchaus mehr werden.
Allerdings hat er noch nicht ganz das Bayern Niveau. Hatte er kurzzeitig gehabt. Aber er ist noch jung. Allerdings besser als Omar Richards ist er allemal. Hatte ihn eigl. mehr als RV gesehen. Kann aber beide Ausverteidigerrollen. Ist flexibel einsetzbar in der Abwehr.
Zu Pieper würde ich es derzeit noch als Geldverbrennung angehen. Schlotterbeck ist so teuer, dass nur wenn man ihn direkt holen würde es sich lohnen würde, Aber für den Preis ist er zu teuer, weil er noch etwas lernen muss. Auch wenn ich ihm durchaus eine Bayernzukunft Voraussagen könnte. Allerdings noch nicht jetzt.

Die “Russin” hat finanzielle Mittel, von denen wir nur träumen können. Und die entscheidet mit Sicherheit nicht über die Qualität der Spieler, die nickt die Deals nur ab. Als Pavard kam war alles total begeistert, Weltmeister mit Bundesligaerfahrung. Als Hernandez verpflichtet wurde lag die finanzielle Messlatte deutlich höher als heute. Damals musste man für den vermeintlichen Weltklasseverteidiger richtig was hinlegen. Er hat sich leider, insbesondere nach den Verletzungen, nicht weiterentwickelt. Er galt als einer der weltbesten Verteidiger und Simone hätte ihn damals auch gerne gehalten, aber sein Verein brauchte dringend die Ablöse.
Wenn heute Namen wie Dest und Bremer durch die Gazetten eiern kann ich nur den Kopf schütteln. Momentan sind Rocca und Sarr richtig fit. Sarr hat ein Top Turnier gespielt. Beide sind endlich mal schmerzfrei und durchtrainiert. Aber irgendwie hat Nagelsmann beide schon abgehakt, obwohl sie nicht schlechter sind als Pavard und Co.

Wenn man erst nach Unterschrift der Verträge über neue Spieler berichten würde, könnten die Verantwortlichen dieser Seite sich 80%der Arbeit ersparen. Jede Stunde wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Informationen bitte gerne aus und über die Mannschaft oder den Spielern , aber über Neuzugänge erst bitte, wenn mit Fakten belegbar ist.

70 Mio, völlig daneben. Wieso gibt Juve den überhaupt ab? Von Fußballfans in Holland weiß ich, daß der Spieler bei LvG nicht sehr hoch im Kurs steht.

und von welchem geld soll der bezahlt werden?

Von dem Geld, dass man gespart hätte, wenn man nicht ständig Spieler holen würde, wo vorher schon ein Blinder mit Krückstock sieht, dass sie für Bayern völlig ungeeignet sind. Ich nenne jetzt mal 3 Spieler die nicht die geringste Rolle spielen: Arp, Sarr, Nübel. Wenn man die ersten beiden mal vorsichtig mit 4 Mio Gehalt und Nübel vorsichtig mit 6 Mio Gehalt ansetzt wären allein damit 14 Mio Jahresgehalt frei gewesen.

Je höher die Qualität eines Spielers ist, desto mehr wird es Brazzo verkacken.

👍

Den Nagel auf den Kopf getroffen, super gut 👍

Wir sind nicht PSG oder Real, wir können nicht eine halbe Weltelf auf die Bank setzen und hunderte Millionen ausgeben. Und wenn irgend ein Name gepfiffen wird soll Bayern den aufnehmen und wenn es nicht klappt hat Brazzo es verbockt?

Es ist auch eine Kunst Spieler zu finden die keiner kennt und sie mit einem Top Vertrag auszustatten

Warum soll der FC-Bayern so eine Summe ausgeben,Wahnsinn.
Es stehen doch gute Leute da bei der 2. Mannschaft.

Ich verstehe es nicht ! Man holt für 80 mio einen Hernandez,der gut ist keine Frage aber ich möchte behaupten das ein De Ligt nochmal 1-2 schippen besser ist .
Meiner Meinung nach ist es ein absolutes muss ihn zu holen wenn die Möglichkeit besteht und er natürlich auch Bock auf München hat .
Zumal Upamecano Fallobst ist .

Vjeko Keskic

Vjeko Keskic

Gründer
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Auf dem Online-Portal "SPOX" wurden 2008 die ersten Blogbeiträge veröffentlicht, schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Leidenschaft – dem FC Bayern.