Süle-Nachfolger: FC Bayern nimmt Gespräche mit Gleison Bremer auf!

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Aktuellen Medienberichten zufolge verläuft die Suche nach einem Nachfolger für Niklas Süle beim FC Bayern sehr schleppend. Die Verpflichtung der einstigen Wunschkandidaten Antonio Rüdiger und Andreas Christensen droht aufgrund der finanziellen Rahmenbedingungen zu platzen. Mit Gleison Bremer scheinen die Münchner nun ihre Bemühungen bei einem anderen Kandidaten zu intensivieren.

Das italienische Portal „TuttoMercatoWeb“ hat Ende Januar als erstes von einem vermeintlichen Interesse an dem Brasilianer Gleison Bremer berichtet. Der 24-jährige steht aktuell beim FC Turin unter Vertrag und hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der besten Innenverteidiger in der Serie A entwickelt. Wie „SPORT1“ nun berichtet, ist Bremer tatsächlich eine Option für die Münchner. Laut dem TV-Sender haben die Münchner bereits den Kontakt zur Spielerseite aufgenommen.

Bremer wäre günstiger als Christensen & Co.

Bremer ist vertraglich noch bis 2024 an Turin gebunden. Sein aktueller Marktwert liegt laut Transfermarkt bei 20 Mio. Euro. Nach „SPORT1“-Informationen wäre der Brasilianer „nicht unter 15 Millionen Euro“ zu haben. Grundsätzlich wäre diese Summe für den Rekordmeister stemmbar. Aber: Die Bayern wollten eigentlich keine Ablöse für einen Nachfolger von Niklas Süle zahlen. Klar ist aber: Bremer wäre in Sachen Gehalt deutlich günstiger als Andreas Christensen oder Antonio Rüdiger. Zumal bei den beiden auch noch ein Handgeld fällig wäre.

Bedingt durch die Tatsache, dass die Gespräche mit Christensen stocken und Rüdiger aufgrund seiner Gehaltsforderungen bereits aus dem Rennen ist, wollen die Bayern nicht ohne einen Plan B im Sommer dastehen.

Teile diesen Artikel