Transfers

Süle-Nachfolger: FC Bayern nimmt Gespräche mit Gleison Bremer auf!

Gleison Bremer
Foto: IMAGO

Aktuellen Medienberichten zufolge verläuft die Suche nach einem Nachfolger für Niklas Süle beim FC Bayern sehr schleppend. Die Verpflichtung der einstigen Wunschkandidaten Antonio Rüdiger und Andreas Christensen droht aufgrund der finanziellen Rahmenbedingungen zu platzen. Mit Gleison Bremer scheinen die Münchner nun ihre Bemühungen bei einem anderen Kandidaten zu intensivieren.



Das italienische Portal “TuttoMercatoWeb” hat Ende Januar als erstes von einem vermeintlichen Interesse an dem Brasilianer Gleison Bremer berichtet. Der 24-jährige steht aktuell beim FC Turin unter Vertrag und hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der besten Innenverteidiger in der Serie A entwickelt. Wie “SPORT1” nun berichtet, ist Bremer tatsächlich eine Option für die Münchner. Laut dem TV-Sender haben die Münchner bereits den Kontakt zur Spielerseite aufgenommen.

Bremer wäre günstiger als Christensen & Co.

Bremer ist vertraglich noch bis 2024 an Turin gebunden. Sein aktueller Marktwert liegt laut Transfermarkt bei 20 Mio. Euro. Nach “SPORT1”-Informationen wäre der Brasilianer “nicht unter 15 Millionen Euro” zu haben. Grundsätzlich wäre diese Summe für den Rekordmeister stemmbar. Aber: Die Bayern wollten eigentlich keine Ablöse für einen Nachfolger von Niklas Süle zahlen. Klar ist aber: Bremer wäre in Sachen Gehalt deutlich günstiger als Andreas Christensen oder Antonio Rüdiger. Zumal bei den beiden auch noch ein Handgeld fällig wäre.

Bedingt durch die Tatsache, dass die Gespräche mit Christensen stocken und Rüdiger aufgrund seiner Gehaltsforderungen bereits aus dem Rennen ist, wollen die Bayern nicht ohne einen Plan B im Sommer dastehen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
20 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wenn er gehen möchte wieso hat er seinen bis 2023 laufenden Vertrag erst neulich bis 2024 verlängert?Er wird unsere Probleme auch nicht lösen nur den Kader verbreiten.Mit der Geizmethode sparen wir uns raus den Top 5Clubs weltweit!
Skrinar wäre mein Wunschspieler auf dieser Position da dieser in einer 3er sowie 4er Kette agieren kann.Vertrag bis 2023 und will aktuell nicht verlängern aber nein wir kennen Brazzo ja.Bremer ist mir aber ehrlich gesagt deutlich lieber als Ginter!

Moin Moin,
ich habe das Gefühl der Hasan möchte jetzt unter die Sammler gehen.
In seine Vitrine tummeln sich bereits Exemplare, die wirklich einzigartig sind. Saar Rocca ……es sind zu viele sie immer wieder einzeln zu nennen,Für seine Sammlung greift er tief in die Tasche, sogar vor 85 Mio hat er keine Angst.
Als super Händler ist es ihm gelungen, nach zähen Verhandlungen Cuisaunce von Gladbach für 10 Mio zu bekommen.Weil der Hasan so ein genialer Händler ist, hat er dieses Exemplar für 3 Mio wieder verkauft (dabei hatte er es in der zwischenzeit für 6 Mio aufarbeiten lassen).
Er sollte seine Vitrinen weit offen stehen lassen, damit seine Exemplare irgendein Sammler der noch weniger Ahnung hat einfach mitnehmen.

Selbst Du solltest es langsam kapiert haben, dass in einem Topverein niemals eine Person allein über Transfers entscheidet.

Außerdem hat Salihamidzic deutlich mehr auf der Haben-Seite:Davies, Goretzka, Pavard, Coutinho, Perisic, Sané, Choupo-Moting, Ulreich.

Das sind nur die Transfers, die sehr gut performt haben. Daneben gab es eine ganze Reihe gute Transfers und ja, auch eine Handvoll schlechte. Ich kenne allerdings keinen Topverein, wo die Quote besser ist, im Gegenteil!

Sehr gut performt haben ? Coutinhowar nie mehr als Mittelmass, Perisic nur Ergänzung, von Pavard bin ich auch nicht überzeugt, Choupo… naja geht so, Sane brauchte fast 2 Jahre um etwas an seine leistungen ran zu kommen. Die anderen 3 sind richtig gut

Dann ist das Entscheidungsgremium fragwürdig. Die Wurzel allen Übels ist Hernandes gewesen. Der brachte das Gefüge durcheinander. Seit dem nur Schrott verpflichtet mit Ausnahme von Davies welcher sich als Überraschung herausgestellt hat. An Goretzka hat Hasan keinen Anteil. Die nächsten Jahre werden daher leider anders verlaufen als bisher dem Management sei Dank.

Befürchte ich auch, wenn kein Umdenken stattfindet. Leider.
Hasan muss weg. Wieso hat man diese Geduld mit ihm?

18 Monate ist es her, da haben wir ganz Europa dominiert und gerade jedes einzelne Spiel in der CL gewonnen.
Jetzt sind wir froh, dass wir ein 1:1 gegen Salzburg in der 90. Minute gegen Salzburg retten.
Brazzos tolles Management macht es möglich…

Brazzo ist allerdings schon deutlich länger unter Vertrag bei den Bayern 😉

Alles schön und gut
Für mich gibt ed nur eine meinung
Brazo ist devenitiv nicht der richtige mann auf den posten
Er sollte möglichst schnell verschwinden das würde dem Verein sehr gut tun

Wenn sie schon billig einkaufen, können sie auch Mavropanos aus Stuttgart holen.

Finger weg!

Wenn man sieht, was die ganzen Trittbrettfahrer hier über den FC Bayern denken, dann muss man sich schämen. Für die Trittbrettfahrer.

So st es

Schäm dich, wir schämen uns weiter dir Brazzo…. Und für Brazzos aussendarstellung

Es gibt doch genug Leute die das Zeug zum Abwehrchef hätten: De Ligt, Christensen, Laporte, Pau Torres, usw man könnte auch Spieler wie Schlotterbeck oder Mavropanos holen, aber bitte nicht den, ich sehe Pavard und Lucas für diese Saison auf der IV, ab nächster sollte es ein Pau Torres werden.

Der Gedanke dass Lewandowski im nächsten Jahr gegen Süle spielen muss und abgemeldet wäre, ist mehr als unangenehm. Hätte man bei den Verhandlungen Julian Nagelsmann mit eingebunden, wäre Niklas wahrscheinlich geblieben.

Lewa? Abgemeldet gegen Süle? Hahahahahahahahahahah…..

Die Borussen werden sich noch wundern. Jetzt haben sie endlich das Traum Duo in der Verteidigung. Damit erreichen sie in der nächsten Saison garantiert einen Platz zwischen 2-5.Ha ha ha

Schlechter Diel keine Champions League Erfahrung

Vorne top…., hinten flop…., leider !
Es tut sich nix…., seit langem ! Im Gegenteil, es wird immer schlimmer (Abgang Süle). Das jetzige Management ist Mittelmaß (außer dem Trainer) !
Der FC Bayern ist aber kein Mittelmaß !!!!!!!
Früher war das anders, da hat man über Uli oder Kalle das “Mia san mia” gespürt, die waren immer präsent, die haben manche schief laufende Sache noch “rumgerissen”.
Wo ist Oliver Kahn ?

Vjeko Keskic

Vjeko Keskic

Gründer
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Auf dem Online-Portal "SPOX" wurden 2008 die ersten Blogbeiträge veröffentlicht, schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Leidenschaft – dem FC Bayern.