Verstärkt sich der FC Bayern kommenden Sommer nochmals in der Offensive? Aktuellen Medienberichten zufolge beschäftigen sich die Münchner mit dem spanischen Nationalspieler Marco Asensio.
Der Offensiv-Allrounder steht aktuell bei Real Madrid unter Vertrag und ist dort noch bis 2023 gebunden. Wie die spanische Tageszeitung „ABC“ berichtet, haben mehrere europäische Top-Klubs den 26-Jährigen ins Visier genommen. Laut dem Blatt wird auch dem FC Bayern ein konkretes Interesse nachgesagt. Auch Borussia Dortmund soll sich mit Asensio beschäftigen.
Asensio war bereits 2019 ein Thema beim FC Bayern
Nach „ABC“-Informationen fühlt sich der 26-fache spanische Nationalspieler bei Real wohl und möchte die Königlichen nicht verlassen. Im Gegenteil, Asensio tendiert zu einer Vertragsverlängerung, selbst wenn die Madrilenen im Sommer mit Kylian Mbappe und Erling Haaland unter Umständen zwei neue Offensivspieler verpflichten könnten.
Asensio ist kein Unbekannter an der Säbener Straße. Bereits 2019 machten Gerüchte die Runde, wonach der Rekordmeister den Flügelstürmer auf dem Radar haben soll. Damals wurde eine kolportierte Ablösesumme von 80 Mio. Euro gehandelt. Der aktuelle Marktwert liegt bei 40 Mio. Euro.
Auch wenn Asensio aufgrund seiner Flexibilität in der Offensive durchaus ein interessanter Spieler ist, haben die Bayern aktuell keinen akuten Bedarf auf den offensiven Flügelpositionen. Mit Leroy Sane, Kingsley Coman und Serge Gnabry ist man sowohl qualitativ als auch quantitativ gut aufgestellt. Mit Jamal Musiala, Paul Wanner und Gabriel Vidovic hat man zudem mehrere Alternativen aus dem eigenen Nachwuchsbereich.