Salihamidzic über die Lewandowski-Zukunft: „Werden alles dafür tun, dass er bleibt!“

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Die sportliche Zukunft von Robert Lewandowski beim FC Bayern ist weiterhin ungewiss. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben die Münchner die Vertragsgespräche mit dem Polen noch nicht gestartet. Laut Sportvorstand Hasan Salihamidzic möchte der FCB jedoch alles dafür tun, um den FIFA-Weltfußballer langfristig an sich zu binden.

Vor dem Auswärtsspiel gegen Eintracht Frankfurt äußerte sich Salihamidzic über die Zukunft von Lewandowski und betonte dabei, dass ein vorzeitiger Abschied des Polen im Sommer kein Thema für den deutschen Rekordmeister ist: „Er ist ein ganz, ganz wichtiger Teil unserer Mannschaft, deswegen kommt das überhaupt nicht in Frage.“

Lewandowski wartet auf ein Signal der Bayern

Der 44-Jährige betonte zeitgleich, dass die Vertragsverlängerung des Top-Torjägers höchste Priorität beim FC Bayern genießt: „Selbstverständlich werden wir alles dafür tun, dass er bleibt“. Über den genauen Stand der Verhandlungen wollte sich der Bosnier nicht äußern.

Dem Vernehmen nach haben die Bayern-Bosse bisher noch keinerlei Gespräche initiiert. Wie „SPORT1“ vor kurzem berichtet hat, lassen sich die Münchner weiterhin Zeit. Demnach wartet der Pole auf ein Signal der Bayern. Klar ist: Beide Seiten wollen spätestens im Sommer Klarheit haben, ob und wie es konkret weitergeht. Laut dem TV-Sender ist der FCB bereit dem FIFA-Weltfußballer einen neuen 2-Jahresvertrag bis 2025 anzubieten. Lewandowski ist aktuell noch bis 2023 an die Münchner gebunden. Sollte es zu keiner Verlängerung kommen, wird der Rekordmeister einen Verkauf im Sommer forcieren.

Teile diesen Artikel