Medien: Sorgenkind Sabitzer ist (noch) kein Verkaufskandidat im Sommer

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Nach einer sehr durchwachsenen Hinrunde, bleibt die erhoffte Leistungsexplosion bei Marcel Sabitzer auch in der zweiten Jahreshälfte bis dato aus. Der 27-jährige Mittelfeldspieler wechselte vergangenen Sommer als Wunschspieler von Julian Nagelsmann zum Rekordmeister, konnte die hohen Erwartungen bisher aber nicht im Ansatz gerecht werden. Aktuellen Meldungen zufolge ist dessen Zukunft an der Isar ungewiss.



Gegen Greuther Fürth und Eintracht Frankfurt durfte Sabitzer zuletzt zwei Mal in Folge von Anfang an ran, einen bleibenden Eindruck hat der Österreicher nicht hinterlassen. Der erhoffte „Schlüsselmoment“ auf den Bayern-Trainer Julian Nagelsmann hofft, ist weiterhin ausgeblieben.

Wie der „kicker“ zuletzt berichtet hat, wächst nicht nur bei den FCB-Fans der Unmut, auch die Verantwortlichen an der Säbener Straße werden langsam ungeduldig. Laut dem Fachblatt ist ein Sabitzer-Abschied im Sommer kein Tabuthema in München.

Bayern erwarten mehr von Sabitzer

Nach „SPORT1“-Informationen erwarten die Bayern-Bosse deutlich mehr von dem 15 Mio. Euro-Transfer. Wie der TV-Sender jedoch erfahren haben will, wird ein Verkauf aktuell nicht ernsthaft diskutiert. Demnach rechnen Hasan Salihamidzic & Co. mit einem Abschied von Corentin Tolisso. Zudem könnte auch Marc Roca ein Verkaufskandidat werden.

Dennoch muss Sabitzer weiter Vollgas geben. Trotz den Ausfällen von Tolisso und Leon Goretzka droht dieser seinen Platz im zentralen Mittelfeld an Bayern-Youngster Jamal Musiala zu verlieren. Der 19-Jährige hat gegen Frankfurt als Müller-Ersatz geglänzt. Wie die „BILD“ berichtet, könnte Musiala im Topspiel gegen Bayer Leverkusen (5. März) neben Joshua Kimmich spielen, da Müller wieder einsatzbereit ist nach seiner Corona-Infektion.

Teile diesen Artikel