Einigung steht noch aus: Bayern will mit Neuer nur bis 2024 verlängern

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge steht Manuel Neuer kurz vor einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Wie der „kicker“ nun jedoch enthüllt, ist diese aber noch nicht unter Dach und Fach. Demnach gibt nrs durchaus noch Klärungsbedarf zwischen beiden Seiten.

Wie das Fachblatt in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, ist die Verlängerung von Manuel Neuer noch nicht abgeschlossen. Neben dem Gehalt wird auch noch die Dauer des neuen Vertrags zwischen Klub und Spieler diskutiert.

Der Torhüter ist aktuell noch bis 2023 an den Rekordmeister gebunden. Bayern würde den 35-jährigen Schlussmann am liebsten um ein weiteres Jahr bis 2024 an sich binden. Neuer wäre zu diesem Zeitpunkt „erst“ 38 Jahre, was für einen Torhüter noch kein Alter für ein Karriereende ist. Dem Vernehmen nach würde der DFB-Star dieses jedoch gerne beim FCB erleben.

Zuletzt machten Meldungen die Runde, wonach der FCB-Kapitän einen 2-Jahresvertrag erhalten soll. Damit würde man aber zeitgleich Alexander Nübel vergraulen, der zuletzt betont hat, dass eine Rückkehr nach München nur eine Option für ihn ist, sollte er regelmäßig spielen. Aktuell ist Nübel noch bis 2023 an die AS Monaco ausgeliehen.

Ortega bleibt ein Thema an der Säbener Straße

Neben Neuer planen die Münchner auch eine Veränderung auf der Position hinter dem deutschen Nationalspieler. Laut dem „kicker“ gab es informelle Gespräche mit Stefan Ortega über einen möglichen Wechsel als neue Nummer 2 im Sommer. Auch andere Vereine sind an dem Deutsch-Spanier interessiert. Der Stammtorhüter von Arminia Bielefeld wäre im Sommer ablösefrei zu haben.

Unterdessen haben die Bayern Sven Ulreich noch nicht wegen einer möglichen Verlängerung kontaktiert. Der 33-jährige besitzt einen auslaufenden Vertrag an der Isar und hat in den vergangenen Wochen einen soliden Eindruck als Neuer-Ersatz hinterlassen.

THEMEN
Teile diesen Artikel