Wunschspieler Wirtz: Bayern hat Interesse – aber andere Prioritäten

Rafael Kirchler
Foto: Getty Images

Bayer Leverkusen hat nach Kai Havertz das nächste international umworbene Talent hervorgebracht. Florian Wirtz ist über die deutschen Grenzen hinaus das Objekt der Begierde. Vor allem der FC Barcelona, Real Madrid und der FC Bayern bemühen sich intensiv um den 18-jährigen. Speziell beim FC Bayern hat Wirtz aufgrund der hohen Dichte an Topstars und Talenten in der Offensive im nächsten Sommer keine Priorität.

Ganz Fußball-Europa schaut aktuell nach Leverkusen. Nahezu alle Top-Klubs haben das große deutsche Talent Florian Wirtz ins Visier genommen. Der Offensivspieler zählt zu den begehrtesten Nachwuchsspielern des Planeten.

Mit seinen blutjungen 18 Jahren hat sich Wirtz bereits bei Leverkusen festgespielt. Der offensive Mittelfeldspieler ist eine feste Größe im Team von Gerardo Seouane. Kein Wunder also, dass sich die Scouts der prestigeträchtigsten Teams Europas regelmäßig in der BayArena versammeln und dem jungen Nationalspieler beim Kicken zuzusehen. In 28 Pflichtspielen gelangen Wirtz 23 Scorerpunkte ( 10 Tore 13 Vorlagen). Wirtz steht bei Europas Fußballelite hoch im Kurs wie Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet.

FC Bayern dran – hat aber andere Prioritäten

Neben Real Madrid und dem FC Barcelona buhlt auch der FC Bayern um den DFB-Youngster. Es soll bereits ersten Kontakt gegeben haben. Ein Wechsel in diesem Sommer ist jedoch aus vielerlei Gründen nahezu ausgeschlossen. Erstens möchte Bayer Leverkusen Wirtz halten und dieser weiterhin Spielzeit sammeln und an seinen Fähigkeiten feilen. Das Interesse an einem Verbleib beruht also auf Gegenseitigkeit. Zweitens: Der FC Bayern für seinen Teil sieht in der Offensive keinen akuten Bedarf. Neben den etablierten Stars verspricht man sich vor allem vom 16-jährigen Paul Wanner einiges. Wanner soll in den Profikader fix integriert und weiter aufgebaut werden.

Ein Wirtz-Transfer würde somit frühstens 2023 in Frage kommen – wenn überhaupt. Der Vertrag des Nationalspielers läuft bis 2026 und Bayer Leverkusen möchte mindestens 100 Mio. Ablöse für den Youngster einheimsen. Ob der FC Bayern diese Megasumme bezahlen will oder auch kann ist fraglich.

Teile diesen Artikel