Der FC Bayern ist am 26. Spieltag in der Fußball Bundesliga erneut ohne Sieg geblieben. Die Münchner spielten 1:1-Unentschieden bei der TSG Hoffenheim.
Nach dem 7:1-Erfolg unter der Woche gegen den FC Salzburg in der Champions League, haben die Münchener in Bundesliga erneut gepatzt. Das Team von Julian Nagelsmann kam am Samstagnachmittag nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen die TSG Hoffenheim hinaus.
Durch den Punktgewinn hat der FCB seinen Vorsprung auf Borussia Dortmund auf zehn Punkte ausgebaut. Der BVB hat jedoch zwei Spiele weniger absolviert.
Nagelsmann setzt auf die gleiche Startelf
Julian Nagelsmann nahm keine Änderungen an seiner Startelf nach dem starken Auftritt im Achtelfinalspiel der Champions League gegen Salzburg vor.
Jamal Musiala absolvierte sein 50. Bundesliga-Spiel für den FC Bayern und ist mit 19 Jahren und 40 Tagen der jüngste Spieler in der Bundesliga, der diese Marke erreicht hat.
Baumgartner bringt Hoffenheim in Front, Lewy gleicht aus
Die Hoffenheimer präsentierten sich in der Anfangsphase als die spielbestimmendere Mannschaft und hatten bereits nach fünf Minuten die erste große Chance durch Andrej Kramaric.
Die Bayern brauchten die Anfangsviertelstunde um sich warmzuspielen, übernahmen dann aber immer mehr die Kontrolle. In der 15. scheiterte Coman am starken Baumann. Rund zehn Minuten später erzielte Thomas Müller das vermeintliche 1:0 für den FCB, der Treffer wurde jedoch aufgrund einer Abseitsstellung annuliert.
In der 32. drehten die Hoffenheimer den Spielverlauf auf den Kopf und gingen durch Baumgartner mit 1:0 in Führung. Die Münchner drängten auf den direkten Ausgleich. Kurz vor der Pause (42.) jubelte Müller erneut, aber auch dieser Treffer wurde wegen einer Abseitsstellung nicht gewertet. In der dritten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte war es dann jedoch so weit: Robert Lewandowski glich zum verdienten 1:1 aus. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Bayern drängt, erzielen aber keinen weiteren Treffer
In der zweiten Halbzeit blieben die Bayern am Drücker. In der 46. traf Lewandowski zum zweiten Mal, aber auch diesmal meldete sich der VAR aufgrund einer Abseitsstellung und annulierte den Treffer – zum dritten Mal in dieser Partie.
Die Münchner warfen Mitte der zweiten Halbzeit alles nach vorne und erspielten sich mehrere gute Chancen. Aber entweder scheiterte man am starken Oliver Baumann oder ein anderer Hoffenheimer war zur Stelle. Am Ende blieb es beim 1:1-Unentschieden. Damit bleibt der FCB zum zweiten Mal in Folge ohne einen Sieg in der Liga.
Für die Bayern geht es am kommenden Samstag weiter, dann empfängt man Union Berlin in der heimischen Allianz Arena.