Voller Fokus auf Lewandowski: Bayern nimmt Abstand von einer Haaland-Verpflichtung

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der Name Erling Haaland kursiert seit knapp zwei Jahren an der Säbener Straße. Die Münchner werden immer wieder mit einer Verpflichtung des Norwegers in Verbindung gebracht. Aktuellen Medienberichten zufolge ist der 21-Jährige jedoch kein Thema beim FCB.

Auch wenn Haaland Bayern-intern in der (jüngeren) Vergangenheit durchaus ein Thema war, scheinen die Münchner Abstand von einer Verpflichtung des Norwegers zu nehmen. Aktuellen Medienberichten zufolge genießt die Verlängerung mit Robert Lewandowski nach wie vor oberste Priorität an der Isar. Demnach planen die Bayern-Bosse nicht zweigleisig. Der Fokus liegt voll und ganz auf dem Polen.

Haaland zieht es ins Ausland

Wie „SPORT1“ berichtet, hat das zögerliche Verhalten der Münchner in Sachen Lewandowski-Verlängerung nichts mit Haaland zu tun. Der 21-jährige Stürmer soll kein „heißes Thema“ beim Rekordmeister sein. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die Bayern können sich den Shootingstar schlichtweg nicht leisten. Dem Vernehmen nach fordert dieser mehr als 30 Mio. Euro Jahresgehalt. Damit würde der Angreifer das Gehaltsgefüge beim FCB deutlich sprengen. Auch die Ablösesumme in Höhe von rd. 75 Mio. Euro und die kolportierten Handgelder von knapp 50 Mio. Euro sind ein absolutes K.o.-Kriterium für die Bayern.

Aber auch Haaland selbst scheint ein Wechsel zu den Münchnern nicht wirklich zu reizen. Dem Vernehmen nach tendiert der norwegische Nationalspieler zu einem Wechsel ins Ausland. Der Top-Torjäger kann sich seinen neuen Klub faktisch frei aussuchen.

Teile diesen Artikel