Bochum legt Preis für Bella-Kotchap fest: Steigen die Bayern in den Transferpoker ein?

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern wurde in den vergangenen Wochen mit zahlreichen Innenverteidigern in Verbindung gebracht. Die Suche nach einem Nachfolger für Niklas Süle gestaltet sich jedoch alles andere als einfach. Aktuellen Meldungen zufolge könnte sich nun eine neue Option für den FCB ergeben.

Armel Bella-Kotchap gehört zweifelsfrei zu den positiven Überraschungen in dieser Bundesliga-Saison. Der Innenverteidiger spielt eine starke Saison beim VfL Bochum und wurde zuletzt immer wieder mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Vor allem in England soll der deutsche U21-Nationalspieler hoch im Kurs stehen. Unter anderem den Tottenham Hotspur, Chelsea und den beiden Manchester-Klubs wird ein Interesse nachgesagt.

Bella-Kotchap könnte aber auch ein interessanter Kandidat für die Bayern werden. Wie nun bekannt wurde, hat der VfL Bochum eine finanzielle Schmerzgrenze für einen Transfer im Sommer festgelegt.

Bochum ist gesprächsbereit

Auch wenn Bella-Kotchap vertraglich noch bis 2024 an den VfL gebunden ist, scheint man in Bochum durchaus gesprächsbereit zu sein. Wie die „BILD Zeitung“ berichtet, würde man den Shootingstar für zehn Mio. Euro ziehen lassen. Auch wenn die Bayern eigentlich keine Ablöse für einen Süle-Nachfolger ausgeben möchten, wäre dies durchaus eine stemmbare Summe. Vor allem weil den Münchnern langsam, aber sicher die Alternativen ausgehen. Zudem wäre Bella-Kotchap in Sachen Gehalt deutlich günstiger als Rüdiger, Bremer & Co.

Es ist jedoch fraglich, ob der der junge Abwehrspieler tatsächlich ins Anforderungsprofil der Bayern passt. Dem Vernehmen nach sucht der FCB einen kommunikativen Verteidiger mit Führungsstärke. Mit 20 Jahren ist Bella-Kotchap schlichtweg noch zu unerfahren, um solch eine Rolle einzunehmen. Zudem haben die Bayern mit Tanguy Nianzou bereits ein vielversprechendes Nachwuchstalent in den eigenen Reihen. Der Franzose gilt als Perspektivspieler, tut sich unter Julian Nagelsmann bisher aber sehr scher Fuß zu fassen.

Teile diesen Artikel