Julian Nagelsmann gehört zweifelsfrei zu den größten Shootingstars in der Trainerbranche. Mit gerade einmal 34 Jahren hat er mit dem FC Bayern einen europäischen Spitzenklub übernommen und setzt seine Erfolgsgeschichte in München weiter fort. Auch wenn es derzeit überhaupt keine Anzeichen für einen Abschied vom FCB gibt, scheint Nagelsmann sich durchaus Gedanken zu machen wie die Zeit nach seinem Bayern-Engagement aussehen könnte.
Bereits vor seinem Wechsel zum FC Bayern wurde Nagelsmann bei vielen Top-Klubs gehandelt. Wie „Sky Sport“ berichtet, war auch Manchester United vergangenen Sommer an Nagelsmann interessiert. Als die Münchner sich jedoch ernsthaft um den Jungtrainer bemüht haben, waren die Red Devils chancenlos. Nagelsmann hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass der FCB sein absoluter Wunschverein ist. Auch an der Isar ist man voll und ganz von dem 34-jährigen und dessen Qualitäten überzeugt, obwohl dieser ohne Titelgewinn an die Säbener Straße wechselte. Allein die Tatsache, dass der Rekordmeister mehr als 20 Mio. Euro Ablöse gezahlt hat und Nagelsmann mit einem 5-Jahresvertrag ausgestattet wurde spricht jedoch Bände.
Nagelsmann reizt das Erbe von Klopp oder Guardiola
Wie es im Sommer 2026 mit Nagelsmann weitergeht, kann derzeit niemand ernsthaft vorhersagen. Das Fußballgeschäft ist viel zu schnelllebig. Auch wenn es auf Anhieb zwischen Nagelsmann und den Bayern gefunkt hat, muss auch er Erfolge abliefern. Bleiben diese aus, wird es in München schnell unangenehm. Das mussten bereits absolute Trainergrößen Carlo Ancelotti schmerzhaft erfahren.
Laut „Sky Sport“-Informationen liebäugelt Nagelsmann durchaus mit dem Gedanken eines Tages einen Trainerjob in der englischen Premier League zu übernehmen. Dem Vernehmen nach muss es jedoch ein Klub sein, der auf Anhieb um Titel mitspielen kann. Demnach reizt Nagelsmann vor allem ein Engagement beim FC Liverpool oder Manchester City. Zwei Klubs die mit Jürgen Klopp und Pep Guardiola aktuell noch bestens besetzt sind.