Mit Julian Nagelsmann besitzt der FC Bayern die absolute Wunschlösung auf der Trainerbank. In der Vergangenheit rückte aufgrund seiner Erfolge Jürgen Klopp ins Visier des deutschen Rekordmeisters. Nach seiner Zeit bei, FC Liverpool besitzt der 54-Jährige aber offenbar andere Pläne.
Als Klopp im Sommer 2015 von Dortmund zum FC Liverpool wechselte gab es viele kritische Stimmen, auch auf der Insel. Spätestens mit dem Gewinn der englischen Premier League und dem Sieg in der Champions League genießt der Deutsche Legendenstatus an der Anfield Road.
2024 soll Schluss sein bei den Reds. Klopp selbst möchte seinen Vertrag nicht mehr verlängern. Wie es im Anschluss mit ihm weitergeht, ist offen. Als Cheftrainer des erfolgreichsten Klubs seines Heimatlandes wird man „Kloppo“ aller Voraussicht nach jedoch nicht mehr sehen.
Sowohl bei Borussia Dortmund als auch bei Liverpool führte Jürgen Klopp ein emotionales Umfeld zu legendären Erfolgen. Beim FC Bayern werden Titel eher verwaltet. Eine Aufgabe, für die sich Klopp nicht gemacht fühlt. Zudem wird der gebürtige Stuttgarter in Dortmund vergöttert, ein Engagement beim großen sportlichen Rivalen aus der bayrischen Landeshauptstadt wird bei den „Schwarz-Gelben“ mit Sicherheit nicht gerne gesehen.
Sabbatjahr und dann Trainer bei den Three Lions?
Sein Vertrag in Liverpool läuft im Sommer 2024 aus. Ein vorzeitiges Ende, sowie eine potenzielle Verlängerung hält Klopp aktuell für ausgeschlossen. Wie die „Sport BILD“ berichtet, plant er nach seinem Ende in der Premier League zunächst ein Sabbatjahr. Das habe er seiner Frau versprochen.
Auch als potenzieller nächster Bundestrainer wird Klopp immer wieder genannt. Mit Hansi Flick hat der DFB aktuell aber die absolute Wunschlösung parat. Es scheint, als sei dieser Posten für die nächsten Jahre besetzt.
Dem Bericht zufolge könnte hingegen der Job als Übungsleiter der englischen Nationalmannschaft in seinen Karriereplan passen. Auch hier fände Klopp Parallelen zu den Stationen in Dortmund und Liverpool vor. Die Three Lions warten seit Jahrzehnten vergeblich auf einen großen Erfolg, besitzen jedoch eine unheimlich große Popularität.
In München wird man diese Meldungen gelassen hinnehmen. Die Bayern haben mit Julian Nagelsmann bereits ihren Wunschtrainer gefunden. Der 34-Jährige ist bis 2026 an den FCB gebunden und hat eigenen Aussagen zufolge kein Problem die kommenden zehn Jahre beim Rekordmeister zu bleiben.