In knapp drei Monaten läuft der Vertrag von Corentin Tolisso beim FC Bayern aus. Auch wenn die Bayern sich mit der Spielerseite im Austausch befinden in Sachen Verlängerung, erscheint ein Verbleib des 27-jährigen sehr unwahrscheinlich. Julian Nagelsmann würde den Franzosen gerne behalten.
Anfang Februar hatte Klubchef Oliver Kahn bestätigt, dass die Bayern über eine Tolisso-Verlängerung nachdenken und die Gespräche mit Tolisso bereits laufen. Der 52-Jährige betonte jedoch zugleich, dass „immer zwei dazu gehören, dass es am Schluss auch passt.“ Dem Vernehmen nach verliefen die Verhandlungen mit dem Franzosen sehr schleppend. Laut der „BILD Zeitung“ fordert der Weltmeister von 2018 ein stolzes Jahressalär von 16 Mio. Euro.
Gravenberch-Verpflichtung würde das Tolisso-Aus beim FC Bayern bedeuten
Wie der „kicker“ berichtet, würde Trainerteam rund um Julian Nagelsmann den erfahrenen Mittelfeldspieler gerne über die laufende Saison hinaus behalten. Bei dem kolportierten Gehalt erscheint dies jedoch utopisch. Zumal Tolisso auch künftig nicht über eine Reservistenrolle hinauskommen dürfte.
Zudem arbeitet der FCB derzeit mit Hochdruck an einer Verpflichtung von Ryan Gravenberch. Der acht Jahre jünger Niederländer gilt als Perspektivspieler und soll den Platz von Tolisso ab der kommenden Saison einnehmen. Laut dem Fachblatt würde eine Gravenberch-Verpflichtung, trotz Nagelsmann-Wunsch, das Tolisso-Aus beim FC Bayern besiegeln.