Die Gerüchteküche beim FC Bayern brodelt mal wieder gewaltig. Vor allem Robert Lewandowski und dessen sportliche Zukunft stehen dabei im Fokus. Gerüchten zufolge liebäugelt der Pole mit einem vorzeitigen Bayern-Abschied im Sommer. Laut Transfer-Insider Fabrizio Romano ist an diesen Meldungen aber nichts dran. Der Top-Torjäger strebt demnach eine langfristige Verlängerung beim FC Bayern an.
Lewandowski wird schon seit geraumer Zeit nachgesagt, dass ihn ein Wechsel in die spanische La Liga reizen würde. Während die „SPORT“ zuletzt den FC Barcelona ins Spiel gebracht hat, träumt der 33-Jährige laut der „AS“ von einem Karriereende bei Real Madrid. Diese Meldungen sieht jedoch alle mit Vorsicht zu genießen. Grund: Die Bayern und Lewandowski haben bisher noch keine Vertragsgespräche geführt.
Lewandowski möchte einen letzten großen Vertrag
Die „BILD“ hat zuletzt berichtet, dass Lewandowski weiterhin seinen Vertrag beim deutschen Rekordmeister verlängern möchte. Diese Meldung wurde von Transfer-Insider Fabrizio Romano in seinem Podcast „Here we go“ bestätigt. Der FCB ist und bleibt der erste Ansprechpartner für den FIFA-Weltfußballer. Laut Romano möchte Lewandowski einen „langfristigen und großen“ Vertrag bei den Bayern unterzeichnen. Sollte dies nicht gelingen, wäre dieser bereit den Rekordmeister im Sommer zu verlassen.
Gerüchten zufolge möchte die Bayern dem Polen einen neuen 2-Jahresvertrag anbieten. Ob dies Lewandowski reicht, bleibt abzuwarten. Das deutlich größere Probleme dürfte das Gehalt werden. Nach „BILD“-Informationen gehen die Bayern-Bosse fest davon, dass Zahavi eine deutliche Gehaltserhöhung für seinen Schützling fordern wird. Es wird spannend zu sehen, ob die Münchner beim Salär nochmals eine Schippe drauflegen können bzw. möchten. Mit einem geschätzten Gehalt von 23-25 Millionen Euro ist der Stürmer bereits jetzt schon der absolute Spitzenverdiener an der Isar.