Watzke enthüllt: Bayern zahlt wohl 150 Mio. Euro mehr Gehalt als der BVB

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern dominiert die Fußball Bundesliga seit knapp einem Jahrzehnt nach Belieben und steuert auf seine zehnte Meisterschaft in Folge zu. Für BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hängt der sportliche Erfolg der Bayern sehr eng mit den Ausgaben für Spielergehälter zusammen.

Im Gespräch mit der „Sport BILD“ hat sich Watzke über die Dominanz der Bayern in der Bundesliga geäußert. Der 62-Jährige führt diese vor allem darauf zurück, dass der Rekordmeister in der Lage ist Top-Stars zu verpflichten und diesen entsprechend zu bezahlen.

„Es gibt eine Korrelation zwischen finanziellem Aufwand und sportlichem Erfolg“

Laut Watzke sind die Bayern dem BVB in Sachen Spielergehälter bereits deutlich enteilt: „Was man sich vor Augen halten muss: Der Abstand im Gehaltsvolumen zwischen dem Tabellenersten Bayern und dem Zweiten Dortmund beträgt mittlerweile wahrscheinlich mehr als 150 Millionen Euro. Und ist damit größer als der Abstand zwischen uns und Greuther Fürth auf Platz 18.“

Wie aus einem kürzlich veröffentlichten UEFA-Bericht hervorgeht, lagen die Kosten für Spielergehälter beim FC Bayern in der Saison 2020/21 bei 263 Mio. Euro. Damit liegt der Rekordmeister im Vergleich mit den europäischen Top-Klubs auf dem 6. Platz.

Der BVB-Boss ist fest davon überzeugt, dass „Geld Tore schießt“ und Erfolge garantiert: „Es gibt eine glasklare Korrelation zwischen finanziellem Aufwand und sportlichem Erfolg. Wer das nicht glaubt, der kann sich gern mal die vergangenen 20 Jahre bei Paris und Manchester City angucken – bevor die Scheichs investiert haben und danach.“

Teile diesen Artikel