Klamme Kassen in Barcelona: Sergino Dest soll Ablöse für Lewandowski drücken

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Die Diskussionen und Spekulationen rund um Robert Lewandowski und dessen sportliche Zukunft sorgen derzeit (mal wieder) für viel Gesprächsstoff beim FC Bayern. Vor allem die Meldungen aus Spanien, wonach der 33-jährige Stürmer einen Wechsel zum FC Barcelona favorisieren würde, heizen die Gerüchte nahezu täglich. Jüngsten Meldungen zufolge arbeitet Barça mit Hochdruck an einer Verpflichtung des FIFA-Weltfußballers und zeigt sich besonders kreativ in Sachen Ablöse.

Wie die spanische „SPORT“ berichtet, hat sich Barcelona auf die Suche nach einem Weltstar gemacht, um sein „neues Projekt“ zu verstärken. Ursprünglich wollten die Katalanen ein Angebot für Erling Haaland abgeben, doch es zeichnet sich ab, dass man angesichts der Angebote von Manchester City und Real Madrid keine wirklichen Chancen im Wettbuhlen um den Norweger hat. Aus Sicht von Barça-Präsident Joan Laporta Robert Lewandowski ist die wahrscheinlichste Option, um sich einen Top-Stars im Sommer zu sichern. Wie das Blatt erfahren haben will, soll der Pole durch sein Umfeld bereits seine Bereitschaft für einen Wechsel nach Barcelona bekundet haben.

Barcelona will Dest gegen Lewandowski tauschen

Nach „SPORT“-Informationen steht Barcelona bereits seit Anfang des Jahres mit Lewandowski bzw. dessen Berater in Kontakt. Demnach ist der 33-Jährige offen für eine neue sportliche Herausforderung. Der Stürmer liebäugelt vor allem mit einem Wechsel in die spanische Liga und fühlt sich von dem Projekt der Blaugrana angezogen.

Der Schlüssel für eine Lewandowski-Verpflichtung liegt in der Länge des Vertrags. Barcelona soll bereit sein dem Polen einen 4-Jahresvertrag bis 2026 anzubieten. Die Bayern hingegen erwägen „nur“ eine Verlängerung bis 2025.

Das deutlich größere Problem ist jedoch die Ablöse. Gerüchten zufolge fordern die Bayern 60-70 Mio. Euro, sollte man Lewandowski im Sommer tatsächlich ziehen zu lassen. Barcelona kann sich diese Summe jedoch nicht wirklich leisten. Der Klub hat knapp 1,3 Mrd. Euro Schulden und klamme Kassen. Dennoch möchte man einen Anlauf wagen und zeigt sich kreativ. Laut der „SPORT“ soll Sergino Dest die Ablöse für Lewandowski drücken. Der US-Amerikaner wird schon seit zwei Jahren mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht und hat einen Marktwert von 20 Mio. Euro.

Bayern wollen Lewandowski unbedingt behalten

Die Gerüchte aus Spanien sind mit Vorsicht zu genießen. Fakt ist: Die Bayern sind nach wie vor der erste Ansprechpartner für Lewandowski. Auch wenn dieser „angefressen“ von der Hinhalte-Taktik der FCB-Verantwortlichen ist, tendiert dieser weiterhin zu einer Verlängerung beim Rekordmeister. Erst wenn diese platzen sollte, könnte ein Abschied im Sommer ein Thema werden. Demnach möchte der Pole keinen ablösefreien Wechsel im Sommer 2023, sondern würde im Falle einer ausbleibenden Einigung auf einen Transfer in der kommenden Sommer-Wechselperiode pochen.

Auch die Verrechnung mit Sergino Dest macht aus Sicht der Bayern wenig Sinn, da man mit Noussair Mazraoui von Ajax Amsterdam der Wunschspieler für die Rechtsverteidiger-Position ist. Die Gespräche mit dem Marokkaner, der ablösefrei zu haben ist, sind bereits weit fortgeschritten.

Teile diesen Artikel