Enthüllt: So viel Gehalt fordert Rüdiger – Werden die Bayern nochmal schwach?

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Antonio Rüdiger galt lange Zeit als die Wunschlösung für die Nachfolge von Niklas Süle beim FC Bayern. Medienberichten zufolge ist der 29-jährige Innenverteidiger den Bayern jedoch zu teuer und zu alt. Wie nun bekannt wurde, fordert der deutsche Nationalspieler jedoch weniger als bisher angenommen. Werden die Bayern nochmal schwach?

Ende des vergangenen Jahres, noch bevor die Bayern mit zahlreichen anderer Innenverteidigern in Verbindung gebracht wurden, stand der Antonio Rüdiger ganz weit oben auf der Wunschliste von Hasan Salihamidzic. Dem Vernehmen nach gab es im Dezember 2021 einen ersten Kontakt zwischen dem FCB-Sportvorstand und der Spielerseite. Seitdem hat sich jedoch nichts mehr getan. Übereinstimmenden Meldungen hat sich der Rekordmeister aus dem Transferpoker um den Chelsea-Star zurückgezogen.

Rüdiger fordert 14 Mio. Euro pro Jahr

Rüdiger-Berater Sahr Senesie wurde vergangene Woche in Barcelona gesichtet. Wie „Sky“ berichtet, bemühen sich die Katalanen derzeit intensiv um den DFB-Star. Laut der spanischen „SPORT“ kann sich Barcelona den Abwehrspieler aber nicht leisten. Demnach fordert Rüdiger ein Netto-Jahresgehalt in Höhe von 7 Mio. Euro, was ca. 14 Mio. Euro brutto entspricht. Zudem wird ein Handgeld fällig, dessen Höhe nicht bekannt ist.

Damit ist Rüdiger günstiger als bisher angenommen. Die „BILD“ hatte zuletzt berichtet, wonach dieser zwischen 15-16 Mio. Euro fordert. Klar ist: Rüdiger würde, rein sportlich betrachtet, ideal ins Beuteschema des FCB passen. Der deutsche Nationalspieler ist ein echter Leader-Typ, sehr kommunikativ auf dem Platz und verfügt über viel internationale Erfahrung.

Nagelsmann hofft auf einen neuen Innenverteidiger

Es wird spannend zu sehen, ob die Bayern unter Umständen nochmals schwach werden und sich in den Rüdiger-Poker einschalten. Der Vertrag beim FC Chelsea läuft im Sommer aus und die Blues können dieses, stand heute, aufgrund der anhaltenden Sanktionen nicht verlängern.

Julian Nagelsmann hat zuletzt betont, dass die Münchner weiterhin Ausschau halten nach einem Süle-Nachfolger: „Wir sind auf dem Markt aktiv und schauen, was auf der Position geht. Das Gesamtgefüge muss immer passen, wenn man einen Spieler verpflichten.“ Der 34-Jährige zeigte sich jedoch sehr zurückhaltend diesbezüglich: „Ich kann unter Garantie nicht versprechen, dass wir einen Innenverteidiger holen.“

Dem Vernehmen nach soll Benjamin Pavard kommende Saison ins Abwehrzentrum rücken. Voraussetzung dafür wäre jedoch, dass die Bayern bei Noussair Mazraoui den Zuschlag erhalten. Die Gespräche mit dem Marokkaner sind weit fortgeschritten, aber auch hier buhlt der FC Barcelona um den Profi von Ajax Amsterdam.

Teile diesen Artikel