TV-Experte und Ex-Profi Didi Hamann schießt erneut aus allen Rohren. Themen diesmal: Die Zukunft von Robert Lewandowski, sowie die Rolle die Erling Haaland dabei spielen könnte. Dabei macht der ehemalige FCB-Spieler keinen Hehl um seine Sympathien für beide Spieler und spricht eine Empfehlung für den Rekordmeister aus.
Seit geraumer Zeit kursieren diverse Gerüchte um Lewandowski und seine sportliche Zukunft beim FC Bayern. Einen Tag scheint der Top-Torjäger zu einem Verbleib in München zu tendieren, am nächsten wird Lewandowski von den (spanischen) Medien schon in der La Liga gesehen. Für den Fall eines Abgangs des Polen steht der Wunschnachfolger fest. Der Auserwählte spielt bei Borussia Dortmund, hört auf den Namen Erling Haaland und wird von ganz Fußball-Europa umgarnt.
Lewy-Nachfolger Haaland?
Ex-Bayern-Star und Scharfmacher vom Dienst Didi Hamann hält Haaland geeignet, um die Nachfolge von Lewandowski in München anzutreten: „Wenn er gehen sollte, sehe ich keinen geeigneteren Mittelstürmer als Nachfolger außer Haaland“, ist sich Hamann sicher: „Bei der Art und Weise, wie Bayern mit seinen Flügelspielern agiert, braucht man jemanden, der vorne alleine spielen kann. Sie brauchen jemanden mit Geschwindigkeit und Physis, und da sehe ich momentan keinen anderen Mann als Haaland.“
Hamann bricht Lanze für Lewandowski
Trotz des Lobs für den Norweger rät der TV-Experte dennoch zu einer Verlängerung mit Lewandowski und sieht den FIFA-Weltfußballer im Vergleich vorne. Der Vertrag des Polen läuft 2023 aus. Der FC Bayern muss in den Verhandlungen langsam aber sicher einen Zahn zulegen um den Polen halten zu können. Aus dem Ausland gibt es reges Interesse. Die Laufzeit spielt für Zukunftsplanungen eine nicht unerhebliche Rolle: „Die Frage wird sein, ob der Klub ihm (Lewandowski; Anm.d.Red.) noch ein Jahr auf seinen bisherigen Vertrag draufschlägt oder ob sie ihn sogar noch zwei Jahre halten möchten“, speuliert Hamann.
Den möglichen Ersatzmann Haaland sieht Hamann indes noch nicht auf dem Level eines Lewandowski: „So oder so wäre es ein Downgrade, denn ich denke nicht, dass Haaland derzeit auf dem selben Level ist wie Lewandowski.“ Der FC Bayern täte also gut daran mit dem Stürmer schleunigst zu verlängern.