Helmer enthüllt: Bayern wird nicht mit allen Leistungsträgern verlängern

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Mit Robert Lewandowski, Thomas Müller, Manuel Neuer und Serge Gnabry peilt der FC Bayern vier wichtige Vertragsverlängerungen in den kommenden Monaten an. Wie Ex-FCB-Profi Thomas Helmer verrät, wird der Rekordmeister am Ende jedoch nicht mit allen vier Stars verlängern.



Die Bayern-Bosse haben in den vergangenen Monaten immer wieder betont, dass man seine Leistungsträger langfristig an sich binden möchte. Auch wenn Müller, Lewandowski und Neuer alle samt zu der Ü30-Generation gehören, ist der FCB offen für eine Zusammenarbeit über den Sommer 2023 hinaus. Gleiches gilt auch für Serge Gnabry. Mit dem 26-jährigen Flügelstürmer laufen bereits seit Monaten die Gespräche, eine Einigung wurde bisher aber noch nicht erzielt.

„Ich habe da was gehört“

Wie TV-Experte Thomas gestern Abend im „SPORT1“-Fantalk verraten hat, wird der FC Bayern jedoch nicht mit allen vier Stars verlängern: „Ich habe da was gehört. Bayern wird nicht mit allen verlängern, weil das finanziell einfach nicht mehr zu stemmen ist.“ Auf die Frage, woher Helmer diese Information hat, zeigte sich der 56-Jährige bedeckt. Einen Zwischenruf aus dem Publikum, wonach Uli Hoeneß die Quelle sei, dementierte Helmer.

Gespräche mit Müller verlaufen positiv

Mit Blick auf die jüngsten Medienberichte gestaltet sich vor allem die Verlängerung von Lewandowski und Gnabry schwierig. Während man mit dem FIFA-Weltfußballer noch keine konkreten Gespräche geführt hat, liegt man bei Gnabry beim Thema Gehalt nach wie vor auseinander. Dem Vernehmen nach fordert der DFB-Nationalspieler bis zu 20 Mio. Euro pro Jahr. Das aktuelle FCB-Angebot soll bei 15 Mio. Euro liegen.

Lewandowski hingegen wird immer wieder mit einem vorzeitigen Abschied im Sommer in Verbindung gebracht. Vor allem der FC Barcelona soll großes Interesse haben. Gerüchten zufolge legt der Pole großen Wert auf einen langfristigen Vertrag. Nach „BILD“-Informationen wird aber auch der Top-Torjäger nochmals eine Gehaltserhöhung fordern.

Bei Thomas Müller indes verlaufen die Gespräche positiv. Wie „Sky“ diese Woche berichtet hat, befinden sich die Verhandlungen bereits auf der Zielgeraden und der Ur-Bayer steht kurz vor einer Verlängerung. Im Raum steht ein neuer Arbeitsvertrag mit einer Laufzeit bis 2025.

Teile diesen Artikel