Der FC Bayern hat am 29. Spieltag in der Fußball Bundesliga einen 1:0-Arbeitssieg gegen den FC Augsburg eingefahren. Die Münchner taten sich lange Zeit schwer gegen den FCA. Robert Lewandowski erzielte vom Punkt den entscheidenden Treffer für den Rekordmeister.
Drei Tage nach der 0:1-Pleite gegen den FC Villarreal in der Champions League, haben die Bayern sich auch gegen den FC Augsburg alles andere als in Topform präsentiert. Das Team von Julian Nagelsmann feierte am Samstagnachmittag einen knappen 1:0-Heimsieg im bayerischen Derby gegen den FCA.
Nagelsmann rotiert ordentlich durch
Bayern-Coach Julian Nagelsmann stellte nach der Niederlage bei Villarreal viermal um: Für Lucas Hernandez, Alphonso Davies, Jamal Musiala und Kingsley Coman rückten Tanguy Nianzou, Omar Richards, Leon Goretzka und Leroy Sane in die erste Elf.
Niklas Süle (grippaler Infekt) und Hernandez (Oberschenkel) standen verletzungsbedingt nicht im Kader.
Bayern tun sich erneut schwer

Vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena entwickelte sich eine unterhaltsame Partie, bei der die Augsburger versuchten auch in der Offensive Akzente zu setzen.
Die erste Chance der Partie hatte Robert Lewandowski in der 5. Minute als er FCA-Keeper Gikiewicz umkurvte, dabei aber zu weit abgedrängt wurde. Auf der Gegenseite tauchte Andre Hahn, nach einem Fehlpass von Nianzou, in der 12. frei vor Neuer auf. Upamecano konnte dem zögerlichen Stürmer den Ball gerade noch so vom Fuß spitzeln.
Ähnlich wie gegen Villarreal unter der Woche taten sich die Bayern schwer gefährliche Torchancen herauszuspielen. Bezeichnend dafür: Die Münchner haben in der ersten Hälfte keinen einzigen Schuss aufs Tor der Gäste abgegeben.
Zudem präsentierte man sich in der Defensive erneut sehr anfällig, was der FCA jedoch nicht gewinnbringend nutzen konnte. Zur Halbzeitpause blieb es beim 0:0-Unentschieden.
Lewandowski erlöst die Münchner

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel hatte Lewandowski die große Chance den FCB in Führung zu bringen. Nach einer Hereingabe von Pavard entschärfte Gikiewicz einem Kopfball von Lewandowski mit seinen Fingerspitzen. In der 63. war Gikiewicz erneut zur Stelle. Diesmal parierte er einen Distanzschuss von Joshua Kimmich.
Die Münchner warfen in der Schlussphase nochmals alles nach vorne und erhöhten den Druck. In der 80. spielte FCA-Verteidiger Oxford den Ball im eigenem Strafraum mit der Hand. Nach einem Hinweis vom VAR entschied Ittrich auf Strafstoß für die Bayern und Robert Lewandowski brachte die Roten in der 82. mit 1:0 in Führung.
Kurz danach hatten Coman und Kimmich eine Doppelchance um auf 2:0 zu stellen. Der Franzose scheiterte aber an Gikiewicz, Kimmich an der Latte. Am Ende blieb es beim äußerst knappen 1:0-Erfolg für die Nagelsmänner, der aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit jedoch verdient ist.
Für die Münchner geht es am kommenden Dienstag weiter, dann empfängt man den FC Villarreal zum CL-Rückspiel in der heimischen Allianz Arena.