Schockstarre in München: Bayern scheitert an Villarreal und fliegt aus der Champions League raus!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Der FC Bayern ist aus der UEFA Champions League ausgeschieden. Nach der 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Hinspiel kamen die Münchner im Rückspiel nicht über ein mageres 1:1-Unentschieden gegen den FC Villarreal hinaus.



Nach dem Viertelfinal-Aus im Vorjahr, ist der FC Bayern auch in dieser Saison in der Runde der letzten Acht in der Königsklasse gescheitert. Julian Nagelsmann und sein Team kamen im CL-Rückspiel gegen den FC Villarreal am Dienstagabend in der heimischen Allianz Arena nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus.

Nagelsmann setzt auf volle Offensive

Mit seiner Startaufstellung sorgte Nagelsmann bereits vor dem Anpfiff für die erste Überraschung des Abends: Serge Gnabry, der sich zuletzt sehr formschwach präsentiert hat, saß zunächst auf der Bank, dafür rückte Jamal Musiala auf die offensive Flügelposition. Auch Alphonso Davies musste zunächst auf der Bank Platz nehmen.

Vor Manuel Neuer im Tor kam eine Dreierkette mit Benjamin Pavard, Dayot Upamecano und Lucas Hernandez zum Einsatz. Im defensiven Mittelfeld spielten Joshua Kimmich und Leon Goretzka. Vor den beiden Doppelsechsern kam eine vierer Offensivreihe mit Kingsley Coman, Thomas Müller, Jamal Musiala und Leroy Sane zum Einsatz.

Bayern beißen sich die Zähne an Villarreal aus

Foto: Getty Images

Wie bereits im Vorfeld der Partie erwartet wurde, liefen die Bayern Villarreal sehr früh an und drängten die Gäste tief in die eigene Hälfte. Die Spanier konnten sich jedoch immer wieder befreien und hielten den FCB aus dem eigenen Strafraum heraus.

Die Bayern waren sichtlich bemüht, Torchancen blieben in der Anfangsviertelstunde jedoch Mangelware. Jamal Musiala hatte erst in der 30. Minute die erste richtige Chance der Partie, als dieser nach einer Goretzka-Flanke den Ball aus knapp elf Metern zentral aufs Tor köpfte. Die Münchner bissen sich im Anschluss immer wieder die Zähne an der gut organisierten Defensive von Villareal aus. Am Ende blieb der Kopfball von Musiala der einzige Bayern-Schuss aufs Tor der Gäste in der ersten Hälfte. Zur Pause blieb es somit beim 0:0-Unentschieden.

Lewandowski erlöst die Bayern, Chukwueze schlägt spät zurück

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Bayern nochmals den Druck und erspielten sich mehrere gute Abschlussmöglichkeiten. Die beste hatte Dayot Upamecano in der 52., als der Franzose aus knapp sieben Metern den Ball über das Tor setzte. Zwei Minuten später war es dann jedoch so weit: Nach einer starken Balleroberung von Kingsley Coman kam Robert Lewandowski aus knapp 16 Metern zum Abschluss und brachte die Münchner mit einem präzisen Flachschuss, und mit Hilfe von rechten Innenpfosten, mit 1:0 in Führung.

Auch nach der Führung blieben die Bayern weiterhin klar am Drücker und drängten auf den zweiten Treffer. In der 71. hatte Müller die große Chance, als er vollkommen freistehend aus kurzer Distanz einen Kopfball am Tor vorbeisetzte.

Gerade als es so aussah als hätten sich beide Mannschaften auf die Verlängerung eingestellt, schockte der eingewechselte Samu Chukwueze die Münchner in der 88. und glich zum 1:1 aus. Der FCB konnte in den verbliebenen knapp sechs Minuten inklusive Nachspielzeit nicht mehr zurückschlagen und so blieb es am Ende beim Unentschieden, welches das CL-Aus des deutschen Rekordmeisters besiegelt hat.

Teile diesen Artikel