Bayern schließt Lewandowski-Abschied nicht aus: Fällt die Entscheidung noch im April?

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Verlässt Robert Lewandowski den FC Bayern im Sommer oder kommt es doch noch zu einem Happy End? Stand heute ist es vollkommen offen wie es mit dem FIFA-Weltfußballer am Ende Saison an der Isar weitergeht. Aktuellen Medienberichten zufolge könnte noch im April eine Entscheidung fallen.



Oliver Kahn hat zuletzt öffentlich betont, dass die Bayern den Top-Torjäger langfristig halten wollen. Der 52-Jährige betonte aber zeitgleich, dass eine Verlängerung auch maßgeblich von den finanziellen Rahmenbedingungen abhängt.

Dem Vernehmen nach sind die Münchner nicht gewillt dem Polen eine Gehaltserhöhung anzubieten. Auch bei der Vertragslaufzeit möchte man kein großes Risiko eingehen. Gerüchten zufolge tendiert man nur zu einer Verlängerung bis 2024.

Lewandowski-Poker nimmt Fahrt auf

Wie die „Sport BILD“ berichtet, wird es Ende April zu einem Treffen zwischen Lewandowski-Berater Pini Zahavi und den Bayern-Verantwortlichen kommen. Dies deckt sich mit Berichten aus Polen, wonach Zahavi am 28. April in München erwartet wird. Besonders pikant: Einen Tag zuvor soll der Israeli zu Gesprächen beim FC Barcelona sein.

Laut dem Blatt ist der Ausgang der Verhandlungen mit dem FCB vollkommen offen. Demnach schließen die Bayern einen Verkauf im Sommer nicht mehr aus. Die Schmerzgrenze liegt bei 40 Mio. Euro. Auch der „kicker“ hat dieses Preisschild bestätigt.

Mit dem FC Barcelona, Paris Saint-Germain und Manchester United stehen die Interessenten bereits Schlange. Alle drei Top-Klubs wären gewillt im Sommer einen Vorstoß bei Lewandowski zu wagen, sollten die Verlängerung beim deutschen Rekordmeister platzen.

Während die Bayern-Bosse zuletzt auf Zeit gespielt haben, soll die Spielerseite mittlerweile sichtlich genervt sein von der Hinhalte-Taktik. Lewandowski möchte zeitnah Klarheit haben. Laut Kahn beschäftigt sich der Angreifer durchaus mit einem Wechsel im Sommer.

Teile diesen Artikel