Medien: Bayern lehnt Tauschgeschäft bei Lewandowski kategorisch ab

Rafael Kirchler
Foto: Getty Images

Der FC Barcelona hat großes Interesse an Robert Lewandowski, kann sich den FIFA-Weltfußballer aber eigentlich gar nicht leisten. Aktuellen Medienberichten zufolge hat der FC Bayern den Verantwortlichen der Katalanen unmissverständlich klar gemacht, dass ein Tausch-Deal ausgeschlossen ist.

Bayern und Lewandowski. Das passte über Jahre hinweg nahezu perfekt. Seit einigen Monaten ist allerdings klar: es kriselt zwischen dem Superstürmer und seinem Arbeitgeber. Lewandowski ist bereits Mitte 30 und möchte seinen letzten großen Vertrag unterschreiben. Wenn nicht mit dem FC Bayern, dann eben mit einem anderen Top-Klub. Auch der Gedanke zum Ende der Karriere etwas neues auszuprobieren ist legitim und soll in Lewandowskis Überlegungen eine nicht unerhebliche Rolle spielen.

An Interessenten mangelt es keinesfalls. Allen voran buhlt der FC Barcelona um die Dienste des Polen. Und auch Lewandowski scheint nicht abgeneigt. Die dritte Partei im Bunde, der FC Bayern, hat klare Vorstellungen auf welche Art ein Lewandowski-Transfer, wenn überhaupt, zu Stande kommen könnte.

Kein Tausch-Deal: Bares oder gar nicht

Wie die spanische „Sport“ berichtet, schließt der FC Bayern einen Tausch-Deal mit einem Spieler der Katalanen kategorisch aus. Der FC Bayern hat demzufolge kein Interesse daran seinen Top-Star gegen einen Profi des FC Barcelona zu tauschen. Lewandowski wäre also nur für eine stattliche Ablösesumme zu haben. Trotz des (ehemaligen) Interesses der Münchner an Stars wie Sergino Dest, Gavi oder Pedri möchte man kein Tauschgeschäft eingehen. Gründe: Die sportliche Bayern-Bosse halten eine Vielzahl der möglichen Tauschobjekte für überwertet und uninteressant.

Teile diesen Artikel