Vertragslaufzeit, Gehalt & Co. – Neue Details zur Lewandowski-Verlängerung enthüllt

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge werden die Bayern kommende Woche die Vertragsgespräche mit Robert Lewandowski initiieren. Stand heute ist es vollkommen offen, wie es mit dem 33-jährigen Stürmer kommenden Sommer an der Isar weitergeht. Die Münchner wollen den Vertrag mit FIFA-Weltfußballer verlängern, haben jedoch ganz konkrete Vorstellungen.
Wie die französische “L’Equipe” berichtet, möchten die Bayern mit Lewandowski nicht um jeden Preis verlängern. Demnach bietet der FCB dem Top-Torjäger nur einen neuen Einjahresvertrag bis 2024 zu den gleichen Konditionen wie aktuell. Der Pole soll derzeit geschätzt 24 Mio. Euro pro Jahr verdienen.
Bayern fordert 60 Mio. Euro für Lewandowski
Laut der “L’Equipe” haben die Verantwortlichen an der Säbener Straße kein Interesse daran Lewandowski einen längerfristigen Vertrag anzubieten. Zuletzt machten Gerüchte die Runde, wonach eine Verlängerung bis 2025 im Raum steht. Das relative hohe Fußballalter in Kombination mit dem Gehalt ist für die Bayern-Bosse jedoch ein zu großes finanzielles Risiko. Es wird spannend zu sehen, wie die Spielerseite auf dieses Angebot reagiert. Lewandowski-Berater Pini Zahavi wird kommende Woche in München erwartet. Dem Vernehmen nach wird sich der polnische Nationalspieler mit diesen Rahmenbedingungen nicht zufriedengeben. Vor allem die Laufzeit des neuen Vertrags spielt für den Angreifer eine tragende Rolle.
Barça, PSG und Manchester United sind in Lauerstellung
Sollte es zu keiner Einigung kommen, wird man sich mit einem vorzeitigen Abschied im Sommer beschäftigen. Nach “L’Equipe”-Information liegt die Schmerzgrenze der Bayern bei 60 Mio. Euro. Deutsche Medien haben zuletzt berichtet, wonach die Münchner ab 40 Mio. Euro gesprächsbereit wären.
Neben dem FC Barcelona wird auch Paris Saint-Germain und Manchester United ein konkrete Interesse nachgesagt. Vor allem die Katalanen machen sie große Hoffnungen auf einen Transfer im Sommer, sollte die Verlängerung beim FCB platzen.
Ich bin Robert sehr dankbar für die vergangenen Jahre. Ohne ihn hätten wir so einigeTitel nicht erreicht.
Wenn er jetzt gerne etwas neues ausprobieren möchte oder er sehr viel Geld in den nächsten Jahren verdienen möchte, so soll er nach dieser Saison gehen und wir können noch etwas daran verdienen und einsparen.
Als Ersatz sehe ich nur einen einzigen Stürmer, der uns genauso glücklich machen könnte.
Und das ist: David Nunez von Benfica. Er bringt alles mit, um in den nächsten Jahren weitere Erfolge einzufahren. Schaut euch unbedingt mal seine Spielweise an. Er passt perfekt in das Bayern System. Unglaublich stark in 1 zu1 Situationen. Das was Bayern braucht.
Es wäre mein persönlicher Wunsch 🙂
Nünez ist wirklich gut👍
Lewa hat auch Beim FC Bayern sehr viel Geld verdient 😉
Aber hast du dich auch mal mit den Konditionen befasst ob er günstiger m Gesammtpaket ist ich denke nicht. Ablöse 80 – 100 Millionen ? Berater ? Gehalt wahrscheinlich 15 – 20 Millionen. Ja er ist jung . Aber Lewy ist kaum verletzt und noch Topfit. Ichverstehe nicht wo da soviel Risiko ist bei einem 2 Jahresvertrag für Lewy . Ich glaube Kein Fan oder FCB Mitglied hätte da was dagegen auch auf der wirtschaftlichen Seite , denke ich mal wäre das zu verantworten. Man weiß ja gar nicht was da stimmt was von den Medien geschrieben wird. Ich mache mir lieber meine eigenen Gedanken . Und gebe auf die Medien gar nichts . Diewissen angeblich immer alles und dann schreiben sie heute so und morgen genau das Gegenteil einfach nur peinlich und lächerlich .
Genau woher wollen die das alle wissen Herr Kahn wird bestimmt nicht bei den Medien anrufen und den alles vorab erzählen das beste ist man wartet erstmal ab was bei den Gesprächen raus kommt
Die Verlängerung um ein Jahr wäre dann ja 2 Jahre Laufzeit. Evtl. dann noch eine Option bei entsprechender Leistung in den Vertrag.
Alternativ in diesen Sommer bei entsprechenden Angebot abgeben, und in die Ablöse von z.B. Nunez investieren.
Super genau so sieht es aus
Von Portugal aus geht es in die spanische Liga. Und hier, wenn die Qualität stimmt eben zu Real oder Barca.
Wenn Nunez die Klasse hat von der Du sprichst, warum “baggern” dann die beiden spanischen Topclubs nicht an ihm???
Oder wollte Barca Dembele von der Gehaltsliste haben um Nunez zu holen?
Warum dann der U-Turn bei Barca?
Real will Mbappe, dass ist bekannt.
Real hat Benzema und Barca kein Geld!!
Ich bin der Meinung , Lewandowski ist ein sehr guter Fuß Ballspieler , aber wenn er nicht zufrieden ist dann sollte man sich trennen , in der heutigen Zeit kommen immer wieder sehr gute junge Fussballspielen zu ihrer sehr grossen Chance , Beispiel Tomas Müller 2010 Südafrika , für mich bis heute der beste Spieler aus der Bayern München Jugend , also Robert gehen lassen und alles ist gut .
Langsam wird es lächerlich man kann den Käse nicht mehr hören jeden Tag wird eine andere Sau durchs Dorf getrieben
Richtig Joe…..und nichts entspricht der Wahrheit
Ist einfach der beste Clickbait, ständig neue Gerüchte über Lewy zu verbreiten.
Das kann man nur unterstreichen, bald stündlich werden neue Spieler ins Gespräch gebracht …dies war bei Bayern noch nie so ausgeprägt
Wenn das stimmt, dann zwingen sie Robert praktisch dazu, sich um einen anderen Verein umzuschauen.
Dafür, dass man kein finanzielles Risiko eingehen will, haben aber viele der Transferflops von Brazzo verdammt lange Verträge. 😂
Ich würde die Ablöse nehmen, noch etwas draufpacken und Schick holen. Ähnlicher Typ, gleiche Veranlagung, Jünger, Nationalspieler und damit genug Erfahrung. Haste ne ganze Zeitlang ruhe.
Schick holen wäre ideal. Aber Leverkusen lässt ihn nicht unter 70 Millionen gehen. Levi ist lange nicht so verletzt wie Schick und ausserdem noch topfit. Also brauchen wir den Schick nicht
“Ich bin Robert sehr dankbar für die vergangenen Jahre. Ohne ihn hätten wir so einigeTitel nicht erreicht”.
Ich verstehe dich sehr gut was du damit sagen willst und dein Beitrag ist auch sehr nett verfasst. Wirklich. Doch leider sehe ich das alles etwas anders.
Sicherlich, und auch ohne Zweifel hat Robert viel zu den FC..Bayern Erfolgen beigetragen. Mehr aber auch nicht. Meine Bewertung liegt auf “beigetragen”.
Doch in meinen Augen ist es nun mal so, dass zum Gewinn eines Titels und Erfolgen nie ein einzelner Spieler verantwortlich ist. Erfolge erzielt man gemeinsam und mit der ganzen Mannschaft. Ja, Robert hat vieleTore geschossen. Doch ziehe z.B. einmal allein einmal alle seine Elfmeter ab. Sobald es einen Elfmeter fuer den FC.Bayern gab, hatte ein anderer Spieler gar keine Chance ihn zu machen. Robert ist und war immer nur auf sich bedacht und in meinen Augen nur auf seine Trefferquote bedacht gewesen. Er ist und war in meinen Augen immer nur ein “Ich-Mensch”.
Zweitens, ohne all seinet Mitspieler und Vorgabengeber waere ein Lewandowski auch nichts wert gewesen. Er hat in meinen Augen kein einziges Spiel allein entschieden und hat durch sein egoistis hes Verhalten auch viele Tore vergeigt und dadurch die Mannschaft auch um so manchen Sieg gebracht . Vor allem aber war er nie einer “von uns”.
Ich habe mir soeben drei Mal das Video vom Abschiedsspiel von Frank Ribery vom 18.5.2019 angesehen. Das waren viele Emotionen dabei und zu sehen. Und vor allem ist mir dabei ein Satz vom Stadionsprecher im Ohr haengen geblieben, als er sagte,
“Frank war immer einer von uns und wird es auch in Zukunft immer im Herzen bleiben”. Und genau das meine ich. Genau das macht den Unterschied zu solchen Spielern wie es ein Lewandowski, ein Haaland und all die vielen anderen geldgeilen Soeldner sind aus.
Ich weiss, oder sagen wir mal so, ich kann mir gut vorstellen, wie das letzte Spiel von Robert Lewandowski sein wird. Die Emotionen und all die Trauer um seinen Verlust und Weggang vom FC.Bayern wirst du nur von der Tribuene erkennen. Aber mit Sicherheit nicht von Robert Lewandowski. Ich sage dir auch warum.
Weil Robert nie im Herzen ein Spieler von uns war.
Was Robert Lewandowski heute ist, dass hat er zum Grossteil dem FC.Bayern zu verdanken. Wenn es anders waere, wuerde sich Robert Lewandowski naemlich auch ganz anders verhalten.
Fuer ihn zaehlt naemlich nur die Kohle und sonst nichts. Kein Vergleich zu Arien Robben und Frank Ribery. Es gibt zig Spieler, auch von frueher, die vielleicht nicht so im Fokus und Rampenlicht wie ein Lewandowzki stehen und standen. Diese hatten aber das FC.Bayern Gen im Herzen und diesen gebuehrt meiner Meinung nach auch heute noch ein weit groesser Dank als wie Robert Lewandowski.
Wie gesagt, man uebebewertet in meinen Augen den Spieler Robert Lewandowski total, der aber letzendlich mit seinem Herzen nie “einer von uns” war.
Durch ihn und sein Verhalten kam grosse Unruhe in den Verein und ich hoffe nur, dass dieses Kapitel bald erledigt ist.
Robert Lewandowski ist nicht der FC.Bayern und ich bin froh, dass sich der FC.Bayern rund um Oliver Kahn auch nicht von seinem Betater und Robert Lewandowski erpressen laesst und hoffendlich auch weiterhin so bedacht, klug und vielleicht auch “stur” in Sachen einer Vertragsvelaengerung mit Robert Lewandowski bleibt.
Es wird beim FC.Bayern auch weiterhin eine erfolgreiche Zeit geben. Auch ohne Robert Lewandowski. Ob dieser aber nach seinem Abschied und Weggang vom FC.Bayern auch weiterhin all diese Erfolge so kontinuierlich und jedes Jahr wie es beim FC.Bayern der Fall war, erzielen und feiern wird, wage ich stark zu bezweifeln.
Was mich angeht, ich bin Robert Lewandowski weder dankbar fuer all seine zahlreichen Tore und ich werde ihm auch nicht nachtrauern. Schliesslich machte er nur seinen Job, fuer was er vom FC.Bayern auch viel Geld bezahlt bekommen hat.
Aber Robert Lewandowski war nie einer “von uns”!
100% agree
Du sprichst mir aus dem Herzen…..
Ich bin RL auch dankbar für alles, was er für den FC Bayern geleistet hat, rein sportlich…
ABER:
Ein Robert Lewandowski hat sich NIE zum FC Bayern bekannt, anders als ein Ribery oder ein Robben. Mir fehlt einfach ein Stück Demut gegenüber dem Verein, bei dem er ALLES erreicht hat.
Er hat sich während seiner Zeit bei uns immer mehr zu einer Ich -AG entwickelt und will seine Marke RL9 möglichst gewinnbringend verkaufen – dann soll er gehen…
Wobei ein Lewandowski schon immer einen Karriereplan hatte – Bundesliga, LaLiga oder PremierLeague und dann ab in die MLS.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass einem Spieler des FC Bayern jemals der A….dermaßen gepudert worden ist, wie RL. Und kein Spieler hat jemals so eine Unruhe in den Verein getragen wie er. Die Diskussionen um einen Wechsel gibt es doch schon seit Jahren nach jeder Saison…
Danke für Alles – geh mit Gott, aber geh! Kein Spieler ist grösser als der FC Bayern!!!
P.S. Aber bei den derzeit sogenannten “Entscheidungsträgern” beim FC Bayern wundert mich seit geraumer Zeit nichts mehr!
…nur als kleine Ergänzung: Es ist von Ribery selbst, von UH und von KHR mehrfach erzählt worden, dass er 2 x von Bayern wegwollte. Einmal zu Real, einmal zu ManU. Der Vorstand hat ihm schlichtweg nicht die gewünschte Freigabe erteilt.
Ist Ribery deswegen auch ein Legionär, weil er weg wollte???
Nein, ist ein Ribery nicht!
Warum? Er wollte zu Real, ist sein gutes Recht….Hat dann für 5 Jahre in München verlängert und trägt den Verein, die Stadt und Bayern im Herzen. Ist mir als waschechter Münchner schon wichtig. Ein Robben, Lizarazu, Sagnol, Makaay, Elber…. Wissen, was Mia san mia bedeutet. Aber, sry, doch nicht Robert Lewandowski!
Woljgang
Besser lässt sich der Spieler Lewandowski nicht beschreiben. Ich bin zu 100% bei dir!
Ich vertraue hier auch auf Kahn…
Es werden einige überrascht sein, wie gross das Interesse anderer Vereine tatsächlich ist, wenn es zur Trennung kommt.
Ich verstehe nicht ,wo sein Problem ist… Eine 1 Jahres Verlängerung, welche je nachdem wie fit er im weiteren Verlauf ist, auch nochmal um ein Jahr
verlängert werden kann, sollte doch angesichts seines fortgeschrittenen Alters, auch in seinen Interesse sein.
Als ich den Fake -Bericht las, daß Barca angeblich einen 4 Jahres Vertrag ,mit 35-40 Mio.bietet ,ahnte ich schon grob die Richtung.
Von Kahn wird er mit 35 Jahren nie und nimmer einen 4 Jahresvertrag bekommen und das ist auch gut so!
Nunez wäre auch mein Wunsch Spieler!
Diesem Schreiben möchte ich mich anschließen, nichts hinzuzufügen. Sie haben recht,er hatte seine Spieler die für ihn gearbeitet haben.DANKE ich danke ihm,bin aber froh wenn er fort ist Ich bezweifle, daß im neuen Verein,solche Leute findet.
Bitte gehen lassen,und endlich mal andere Spieler holen.Ihm ging es nur um Kohle,Anerkennung, aber keiner vom FC Bayern, er ist und bleibt ein Egoist,sie haben mir aus dem Herzen gesprochen!!! Jetzt wird sich manch ein Spieler besser entwickeln können DANKE, MARIA
Falls es nicht zu einer Einigung kommen sollte,dann vielen Dank für die erfolgreichen Jahre beim FC B .Falls die ca 24 Mio Jahresgehalt mit 33 Jahren zu wenig sind sollte man ihn nicht aufhalren, Reisende sollte man weiterziehen lassen.Im Prinzip sollte der Lewy diesem Club ewig Dankbar sein,denn durch diesen Club hat er alles erreicht was ein Fußballer erreichen kann ganz zu schweigen welch alle Rekorde er mit dem FC BAYERN MÜNCHEN erreicht hat…
Ja aber wie der Volksmund schon sagt: Geld verdirbt den Charakter!!
Ich würde versuchen, die Fehleinkäufe und nicht die Leistungsträger los zu kriegen.
zb den Sane, der verdient fast das gleiche wie Lewy, da stimmt das Verhältnis überhaupt nicht.
Fakt ist…. das die Uhr von Robert tickt. Das ist einfach so. Sollte er wirklich noch 3 Jahre im Köcher haben Chapeau. Aber sind wir uns doch mal ehrlich. Wenn wirklich jemand so dumm ist einem fast 35 jährigen für 40 Mille zu kaufen und ihm noch für 3 gar 4 Jahre 30 Millionen in den Rachen wirft dann sollen Sie das tun. Danach ist er nix mehr wert. Das sind dann im besten 130 Mille im anderen Fall 160 Mille die man innerhalb von 3 bis 4 Jahren verbrennt. Für 1 Spieler…. Bayern wäre dumm wenn Sie tatsächlich nicht über einen Verkauf nachdenken. Seit mal realistisch. Einen Schick kannst dann wirklich dafür holen….
Es geht mir auf den Sack. Lese immer mehr Wertschätzung😢😢Wo ist mal die Wertschätzung und der Dank für den Verein .🤗
Absolut korrekt. 1 Jahresvertrag + 24 Mio.
So einfach ist es. Meine volle Zustimmung.
Schliesse mich an!!!!
Bayern München sollte den Vertrag mit Lewandowski auslaufen lassen und sehen was in einem Jahr passiert… Will ihn denn überhaupt noch irgendein Verein haben, immerhin wird er im August 2023 schon 35 Jahre alt…
Des weiteren sollte Bayern München aus eine weitere Zusammenarbeit mit Berater Zaha…. ( ich schreibe seinen Namen nicht aus, ich möchte keine Probleme bekommen)i n Zukunft verzichten, dieser Typ ist nur Geld-geil …
Meine Meinung !!!!!
24 Mio im Jahr?
Sind meines Erachtens total
realitaetsfremd und fern ab von Gut und Boese. Solche Betraege sind verantwortungslos und treiben den Verein auf Dauer in den Ruin.
Ich hatte es schon einmal irgendwo geschrieben. Auch wenn man die Vergangenheit nicht ganz mit der heutigen Zeit vergleichen kann/soll, so bitte bedenkt doch bitte auch einmal, was ehemalige Spieler beim FC.Bayern verdient haben. Das waren aber noch Spieler und Leader darunter, die selbst in der 88./89. Minute noch den Ball aus dem eigenen Tor geholt haben und bis zur letzten Minute gekaempft haben. Und nicht wie ein Lewandowski, Gnabry oder Sane mit ihren Arsch im Strafraum rumgewackelt sind und resignierend auf den Abpfiff des Spiels gewartet haben.
Ich will gar nicht so weit zurueckgehen, aber googelt einfach einmal was ein Roy Makay, Carsten Janker, Anderson, Jens Jeremis, Christian Ziege, Jupp Kapellmann, Klaus Augenthalet, Claudio Pizzaro, Giovanne Elber, Soeren Lerby, Mario Basler, Lothar Matthaeus, Stefan Effenberg, Mark van Bommel, Thiago, Xabi Alonso, Bixente Lizarazu, Markus Babbel, Bastian Schweinsteiger, Phillip Lahm, Jean Marie Pfaff, oder Paulo Sergio verdient haben. Oder zum Beispiel selbst ein Oliver Kahn als Titan. Das waren fuer mich noch Spieler, Ikonen, echte Bayern-Helden und absolute Vorzeigespieler mit dem Herz am rechten Fleck.
Egal was andere schwindlige Fussball Clubs auch bezahlen, in China ist es sogar noch schlimmer. aber wir haben nun mal keinen Oligarchen, Scheich, kriminelle Mafiosi oder sonstigen festen Milliarden-Sponsor im Ruecken, die uns mit Kohle zuschuetten. Und so ist es auch gut. Und so soll es auch bleiben. Wir sind der FC.Bayern, ein bodenstaendiger traditioneller Fussballverein, der sich all seine Erfolge selbst erarbeitet hat.
Mir ist durchaus bewusst, was CR7, Messi, Sala und all so manch andere Spieler verdienen. Und? Fragt sie doch einmal welche Erfolge sie von Jahr zu Jahr und so kontinuierlich wie es der FC Bayen in der Vergangenheit geschafft hat, voweisen koennen. Die einzigen grossen Erfolge sehen die meisten Spieler eh nur auf ihren Bankkonten. Mehr schon auch nicht.
Wir muessen uns aber auch fragen, was wollen wir? Und gerade viele Mitglieder und Fans die hier schreiben und solche Wahnsinns-Gehaelter als voellig normal und angebracht halten, das sind solche, die glauben, dass solche utopischen Gehaelter mit ihren Stehplatzkarten finanziert werden koennen. Lasst die Kirche doch mal im Dorf.
Ich bin 60 Jahre, habe bestimmt gutes Geld in meinem Leben verdient. Ich war und bin mit Oliver Kahn nicht immer einer Meinung und auf einem Nenner, doch dazu fehlt mit ehrlich gesagt auch das fachliche Wissen. Doch was sein Verhalten zu den Gehaeltern und derzeitigen Vertrags-Verlaengerungen angeht, allen voran von Robert Lewandowski und Serge Gnabry, da bin ich voll auf seiner Seite.
Und ich wuerde mir wuenschen (nicht fordern), dass auch all die anderen nichtsnutzigen Spieler rund um Sane und all den Konsorten auch schleunigst bald entsorgt werden.
Ganz egal wer die Fehler bei deren Verpflichtungen auch gemacht hat, aber es muss Prioritaet bleiben, dass sich qder FC.Bayern von keinen Spieler der Welt und keinen ihrer habgierigen u. raubritteraehnlichen Spieler-Beratern erpressen laesst.
Man sollte Levi unbedingt halten. Wie kann man einen weltfussballer ziehen lassen. Bayern hat doch genug Geld eingenommen. Wenn Levi geht, wen wollen sie dann holen. Dann ist es vorbei mit den Meisterschaften.
Denke es ist dann auch mal gut.
Hoffentlich machen die FCB Verntwortlichen den Gehalts und Beraterwahnsinn nicht mehr weiter mit. Alle paar Wochen werden Meldungen verbreitet Interesse von dem und jenem Verein. Reisende soll man nicht aufhalten.
Ich denke auch ein Lewandowski könnte ein wenig Dankbarkeit zeigen für ca.100Millionen die er bisher
Vom FCB eingestrichen hat.Netto
Die verlieren sämtliche Relationen
Ab 40 Mio gesprächsbereit? Was soll das denn? Auch wenn Lewy “schon” 33 ist, er wird definitiv noch zwei-drei Jahre auf Topniveau spielen, egal für welchen Verein. Ein Erling Haaland hat in seinem Fußballleben aber mal noch gar nix erreicht, geschweige denn, gewonnen. Der würde ohne Ausstiegsklausel weit über 100 Mio kosten. Ganz ehrlich Bosnier, sei mal ein Großer. Mindestens 80 Mio ansonsten bleibt Lewy. Wegen 40 Mio musst den besten Stürmer der Welt nicht auf Zwang verkaufen.