Robert Lewandowski wurde in den vergangenen Wochen immer wieder mit einem vorzeitigen Abschied vom FC Bayern in Verbindung gebracht. Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat einen Verkauf des Top-Torjägers kommenden Sommer nun kategorisch ausgeschlossen.
Lewandowski ist vertraglich noch bis 2023 an den FC Bayern gebunden, die Münchner wollen den FIFA-Weltfußballer unbedingt halten. Stand heute ist es vollkommen offen, ob dies gelingt. Sollte es zu keiner Verlängerung kommen, steht ein vorzeitiger Abschied im Sommer im Raum. Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat dieses Szenario nun jedoch ausgeschlossen.
„Was dann passiert, steht noch nicht fest“
Auf die Frage, ob die Bayern den Angreifer für 40-50 Mio. Euro an den FC Barcelona verkaufen würden, hat der Bosnier eine klare Antwort geliefert: „Ich habe Lewy grundsätzlich in den letzten Wochen entspannt gesehen. Er ist ein Vollprofi und gibt im Training immer alles. Man muss Lewy managen können, aber er gibt es auch sportlich zurück. Ich schließe es definitiv aus, dass Lewandowski den Verein im Sommer verlässt“, betonte der 44-Jährige bei „Sky90“.
Wie es langfristig mit dem polnischen Nationalspieler an der Isar weitergeht ist laut Salihamidzic noch offen und hängt maßgeblich von den bevorstehenden Gesprächen mit der Spielerseite ab: „Ja, wir werden Gespräche führen, dann werden wir sehen, wie sich die Dinge entwickeln. Er hat Vertrag bis 2023, jetzt werden wir darüber reden, was danach passiert steht noch nicht fest.“
„Die Situation ist nicht so einfach für mich“
Dem Vernehmen nach beschäftigt sich der Stürmer intensiv mit einer Abschied vom FC Bayern. Nach dem gestrigen 3:1-Erfolg gegen den BVB zeigte sich Lewandowski sehr zurückhaltend was seine Zukunft an der Isar betrifft: „Das müssen sie den Klub fragen. Ich merke auch, was alles läuft. Die Situation ist nicht so einfach für mich.“ Der 33-Jährige dementierte zeitgleich jedoch, dass er mit anderen Klubs in Verhandlungen steht: „Alles was jetzt in den Medien steht, habe ich persönlich noch nie gehört.“