Mit Noussair Mazraoui und Ryan Gravenberch hat der FC Bayern bereits zwei Profis von Ajax Amsterdam an der Angel, mit Jurrien Timber könnte nun ein dritter Profi vom niederländischen Rekordmeister im Sommer an die Isar wechseln.
Die Verantwortlichen in München treiben die Planungen für die kommende Saison aktuell voran, der Kader soll einige neue Gesichter bekommen. Neben einem neuen Mittelfeldspieler und Rechtsverteidiger hofft Julian Nagelsmann auch auf einen Süle-Ersatz in der Innenverteidigung. Wie die „Sport BILD“ berichtet, hat der FCB mit Jurrien Timber einen neuen Kandidaten ins Visier genommen.
Bayern-Scouts sind von Timber überzeugt
Laut dem Blatt haben die Münchner den 20-Jährigen Abwehrspieler in den vergangenen Wochen intensiv beobachtet. Demnach sollen die Bayern-Scouts „beeindruckt sein“. Nach dem der FCB im Wettbuhlen um Nico Schlotterbeck den Kürzeren gezogen haben, der DFB-Youngster steht vor einem Wechsel nach Dortmund, könnte Timber nun eine echte Alternative werden.
Das Problem: Der 6-fache niederländische Nationalspieler steht bei zahlreichen Top-Klubs auf dem Zettel. Vor allem Manchester United soll großes Interesse haben. Aus der Bundesliga gibt es mit dem BVB und RB Leipzig zwei interessierte Vereine.
Der FCB hat andere Optionen in der Innenverteidigung
Auch die Ablöse könnte zu einem Dealbreaker für die Bayern werden. Timber ist vertraglich noch bis 2024 an Ajax gebunden und hat einen Marktwert von 30 Mio. Euro. So viel Geld möchten die Münchner für einen neuen Innenverteidiger nicht ausgeben. Zumal mit Tanguy Nainzou bereits einen Nachwuchsspieler für diese Positionen in den eigenen Reihen hat. Dem Vernehmen nach wünscht sich Sportvorstand Hasan Salihamidzic deutlich mehr Einsatzzeiten für den Franzosen.
Ein weiterer Punkt der gegen einen Transfer spricht: Durch die bevorstehende Verpflichtung von Mazraoui wird Benjamin Pavard kommende Saison deutlich mehr Spielzeiten in der Abwehrmitte erhalten.