Wie geht es mit Robert Lewandowski kommenden Sommer weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Bayern-Fans, auch der Pole selbst möchte schnellstmöglich Klarheit haben. Aktuellen Medienberichten zufolge beginnt der Vertragspoker zwischen dem Top-Torjägern und den Münchner am heutigen Mittwoch.
„Bald passiert etwas“, mit diesen kryptischen Worten hat Robert Lewandowski zuletzt auf die Frage reagiert, ob er seinen Vertrag beim FC Bayern verlängert oder den Verein unter Umständen vorzeitig verlässt. Wie die „tz“ berichtet, beginnt der Vertragspoker zwischen den Münchnern und dem Polen am heutigen Mittwoch. Wie das Blatt erfahren haben will, ist Lewandowski-Berater Pini Zahavi zu Gast an der Säbener Straße, um die Zukunft des FIFA-Weltfußballers zu besprechen.
Verlängerung? Abschied?
Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat zuletzt betont, dass man den Vertrag mit Lewandowski gerne verlängern möchte. Auch der Stürmer soll offen sein über den Sommer 2023 hinaus beim FCB zu bleiben. Das Problem: Es ist fraglich ob die beiden Seiten in Sachen Laufzeit und Gehalt zusammenfinden. Gerüchten zufolge bieten die Bayern dem Top-Torjäger nur eine Verlängerung bis 2024 zu unveränderten Konditionen an. Aus Sicht des Polen ist dies zu wenig. Dieser legt vor allem Wert auf einen langfristigen Vertrag.
Sollte es zu keiner Einigung kommen, könnte die Stimmung in München schnell kippen. Während Salihamidzic einen Verkauf im Sommer ausgeschlossen hat, scheint Lewandowski einen Abschied zu forcieren. Ein Verbleib bis 2023 ist für den Angreifer demnach keine Option.
Mit dem FC Barcelona steht bereits ein potenzieller Abnehmer in den Startlöchern. Die Katalanen werden schon seit Wochen mit dem polnischen Nationalspieler in Verbindung gebracht. Medienberichten zufolge kann sich Lewandowski einen Wechsel nach Spanien sehr gut vorstellen.