Wirtschaftlicher Erfolg steht im Vordergrund: Bayern nimmt Abstand von einer Haaland-Verpflichtung!

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern wurde in den vergangenen Tagen intensiv mit einer Verpflichtung von Erling Haaland in Verbindung gebracht. Die Bayern-Bosse haben nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass man sich mit dem Norweger beschäftigt hat. Ein Wechsel im Sommer ist dennoch sehr unwahrscheinlich. Wie nun bekannt wurde, haben die Münchner sich nach einer intensiven Debatte gegen einen Transfer entschieden.

„Ich glaube, wir würden unserem Job nicht gerecht werden, wenn wir uns nicht mit so einem jungen Stürmer beschäftigen würden“, betonte Klubchef Oliver erst vor kurzem als er auf einen möglichen Haaland-Transfer zum FC Bayern angesprochen wurde. Ein Dementi klingt sicherlich anders. Der 52-Jährige machte aber zeitgleich deutlich, dass die Münchner nicht gewillt sind den BVB-Profi zu verpflichten und verwies auf das kolportierte Gesamtpaket (Ablöse, Gehalt und Provisionen), welches sich auf knapp 300 Millionen Euro belaufen soll: „Das sind schon Bereiche, die sehr, sehr weit weg sind von dem, was wir uns vorstellen.“

Bayern-Bosse haben Zweifel an Haaland

Wie die „tz“ berichtet, hat sich der Aufsichtsrat der Münchner ausführlich mit einem Haaland-Transfer im Sommer beschäftigt. Die Verantwortlichen an der Säbener Straße haben aber erhebliche Zweifel. Dies liegt insbesondere daran, dass der FCB auch in Zukunft weiterhin schwarze Zahlen schreiben möchte und man dementsprechend nicht gewillt ist für den verletzungsanfälligen Norweger solch ein finanzielles Risiko einzugehen. Mit einem kolportierten Gehalt von 30 Millionen Euro wäre Haaland auf Anhieb der Topverdiener in München und das mit einem deutlichen Vorsprung auf Top-Stars wie Thomas Müller, Joshua Kimmich & Co.

Laut dem Blatt genießt die Verlängerung mit Robert Lewandowski weiterhin die oberste Priorität an der Isar. Die Verhandlungen mit dessen Berater Pini Zahavi haben diese Woche Fahrt aufgenommen, werden jedoch alles andere als ein Selbstläufer.

Teile diesen Artikel