Haaland oder Lewandowski? Das sagt Nagelsmann zum Stürmer-Poker beim FC Bayern

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Verlängert er seinen Vertrag oder kommt es im Sommer zum vorzeitigen Abschied? Die sportliche Zukunft von Robert Lewandowski beim FC Bayern bleibt unklar. Julian Nagelsmann wünscht sich Planungssicherheit auf der Stürmerposition und hat sich zu den anhaltenden Gerüchten rund um Erling Haaland und Lewandowski geäußert.



Übereinstimmenden Medienberichten zufolge fand am gestrigen Donnerstag das Auftaktgespräch zwischen Lewandowski-Berater Pini Zahavi und den Bayern-Verantwortlichen statt. Dem Vernehmen nach haben beide Seiten ihren Standpunkt erörtert, wirklich weitergekommen ist man aber nicht.

Laut „SPORT1“ soll zeitnah ein weiteres Treffen stattfinden. Die Fronten scheinen aber verhärtet zu sein. Während die Lewandowski-Seite immer stärker zu einem Wechsel im Sommer tendiert, wollen die Münchner ihren Top-Torjäger nicht vorzeitig verlieren.

Julian Nagelsmann will Planungssicherheit

Bayern-Coach Julian Nagelsmann hofft nach wie vor auf einen Verbleib des Stürmers und will idealerweise zeitnah Planungssicherheit haben mit Blick auf die neue Saison. Der 34-Jährige äußerte sich am Freitag wie folgt dazu: „Ich wünsche mir, dass Lewy bleibt. Daran hat sich nichts geändert. Planungssicherheit ist immer gut, in allen Bereichen des Lebens. Ich würde mir wünschen, dass wir eine Einigung erzielen.“

Auf die anhaltenden Gerüchte rund um Erling Haaland und die Bayern wollte Nagelsmann indes nicht konkret eingehen. Auf die Frage, welchen Stürmertypen er favorisiert, zeigte sich der FCB-Trainer sehr neutral: „Das sind zwei unterschiedliche Spielertypen, die man nicht miteinander vergleichen kann. Das ist wie mit Äpfeln und Birnen.“

Gerüchten zufolge ist die Personalie Haaland beim FC Bayern noch nicht komplett ad acta gelegt. Demnach hat der FCB noch eine Minimalchance den Norweger im Sommer zu verpflichten. Dafür müsste man aber deutlich vom eigenem Transfer-Sparkurs abweichen.

Teile diesen Artikel