Die Verlängerungen von Manuel Neuer und Thomas Müller galten zuletzt nur noch als Formsache. Die beiden Leistungsträger fühlen sich wohl in München und haben beide ihre Bereitschaft signalisiert ihre Verträge über den Sommer 2023 hinaus zu verlängern. Aktuellen Medienberichten zufolge verzögert sich die Einigung nun aber auch bei den beiden FCB-Stars.
Anders als bei Serge Gnabry und Robert Lewandowski haben sich die Bayern-Bosse bei Neuer und Müller zuletzt sehr zuversichtlich gezeigt. Vor allem bei dem Ur-Bayer schien es so, als sei alles geklärt und nur noch die Vertragsunterschrift würde fehlen. Dem Vernehmen nach stehen die beiden DFB-Stars kurz vor einer Verlängerung an der Isar. Wie der „kicker“ nun jedoch berichtet, gibt es plötzlich auch bei Neuer und Müller Probleme in Sachen Verlängerung.
„Glückliche Lösung“ für alle Parteien steht noch aus
Wie das Fachblatt in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, haben die „Verantwortlichen bislang noch keine für alle Parteien glückliche Lösung“ gefunden. Konkrete Gründe, woran es hakt sind indes nicht bekannt. Zuletzt machten Meldungen die Runde, wonach das Duo jeweils bis 2024 verlängern würde. Zudem sollen beide Leistungsträger eine „lockere Option“ erhalten, so dass sich die Verträge bei Erreichen von bestimmten Voraussetzungen nochmals bis um ein weiteres Jahr bis 2025 verlängern können.
Die beiden Bayern-Stars hatten nach dem Gewinn der Meisterschaft zuletzt betont, dass man sich auf einem guten Weg befindet. Müller machte deutlich, „wie schwierig es hier wegzugehen.“ Auch FCB-Kapitän Neuer hat sich deutlich zum Rekordmeister bekannt: „Ich fühle mich sehr wohl, wir haben eine Mannschaft mit Potenzial, die um die Champions League mitspielen kann – das ist für mich das Wichtigste.“
Aus Sicht der Bayern bleibt nur zu hoffen, dass es nach all den Komplikationen rund um die Verlängerungen mit Lewandowski und Gnabry, nun nicht auch noch bei Müller und Neuer zu unerwarteten Probleme kommt.