Bayern-Talente sind verdutzt von Nagelsmann: Hält der FCB-Trainer sein Wort?

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Nach dem vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft hatte Nagelsmann angekündigt, dass er in den verbliebenen Spielen den Nachwuchsspielern und Reservisten mehr Einsatzzeiten gewähren möchte. Bisher hat der 34-Jährige nur bedingt sein Wort gehalten, was bei den Campus-Talenten für Unmut sorgt.

Bei der 1:3-Niederlage gegen Mainz durften Marcel Sabitzer, Eric Maxim Choupo-Moting und Sven Ulreich von Anfang an spielen. Zwei Ü30-Profis und ein 28-jähriger. Die vielen Eigengewächse wie Gabriel Vidovic, Josip Stanisic oder Tanguy Nianzou saßen lange Zeit auf der Bank und erhielten erst Mitte der zweiten Hälfte ein paar Einsatzminuten.

Mit Paul Wanner und Malik Tillman fehlten zudem zwei Youngster komplett im Kader. Wie die „tz“ berichtet, sind beide Nachwuchstalente verdutzt über diese Entscheidung von Nagelsmann. Wanner musste am vergangenen Wochenende bei der U19 aushelfen und Tilmann durfte überhaupt nicht spielen, da er auch nicht für die zweite Mannschaft der Münchner nominiert wurde.

Besonders kurios: Nagelsmann hatte nach dem BVB-Sieg und dem Gewinn der Meisterschaft explizit diese beiden Namen aufgeführt, als er darum ging, wer in den restlichen Spielen noch auf Einsatzchancen hoffen darf.

Setzt Nagelsmann gegen Stuttgart mehr auf die Jugend?

Laut der „tz“ wurden zumindest Wanner seitens des Trainerteams für das letzte Heimspiel der Saison gegen Stuttgart Spielminuten zugesichert. Wie viel es tatsächlich werden hängt maßgeblich vom Spielverlauf und Ergebnis ab. Klar ist: Nach der Niederlage gegen Mainz wollen die Bayern die Zügel zum Ende der Spielzeit nicht schleifen lassen und sich mit einem Heimsieg im Süd-Klassiker ordentlich von den eigenen Fans in der Allianz Arena verabschieden.

Dennoch: Nagelsmann wird an seinen getätigten Aussagen gemessen und muss auf seine Worte nun auch Taten folgen lassen. Auch weil die Bayern-Bosse großen Wert darauf legen, dass künftig mehr Campus-Talente den Durchbruch bei den Profis schaffen.

Teile diesen Artikel