Der FC Bayern hat am Donnerstag sein neues Heimtrikot für die Saison 2022/23 vorgestellt. Joshua Kimmich & Co. werden das Trikot am kommenden Sonntag, beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart, erstmals tragen. Bei den eigenen Fans hat das neue Jersey keine Begeisterung ausgelöst.
Die Bayern haben sich, gemeinsam mit Ausrüster adidas, für ein sehr klassisches Trikot entschieden, welches primär in Rot-Weiß gehalten ist. Das neue Jersey ist in Sachen Design zudem sehr schlicht. Das größte „Highlight“ sind die weißen unterschiedlich dicken Querstreifen.
Mit Blick auf die Kommentare unter den offiziellen Trikot-Tweet der Bayern wird man schnell feststellen, dass genau diese Querstreifen bzw. das neue Trikot-Design im Allgemeinen auf viel Kritik stößt.
„Nicer Schlafanzug, aber wo ist das richtige Trikot?“
Der User „Buddy“ kann nicht ernsthaft glauben, dass es sich um das neue Heimtrikot halten soll: „Nicer Schlafanzug, aber wo ist das richtige Trikot?“ Auch „Justus Raven“ fühlt sich an einen Schlafanzug erinnert: „Sorry, aber das ist mehr ein Pyjama als ein Trikot. Ist das auch ein Ergebnis das wir sparen müssen? Wer das Trikot abgesegnet hat, sollte sich was schämen.“
Ein anderer schrieb: „Sieht ein wenig aus wie ein Schlafanzug. Wenn es den Gegner dann einschläfert, erfüllt es gegebenenfalls seinen Zweck. Hoffentlich hat es die Wirkung nicht bei den Bayern selber.“
„Papapalpatine“ hingegen blickt neidisch auf die Konkurrenz aus Madrid: „Wie kann es sein das Real Madrid und Co Jahr für Jahr so geile Trikots bekommen mit den neusten Templates usw. und wir kriegen ein asymmetrisches Barcode Trikot in dem immergleichen langweiligen Schnitt?“, fragt sich der Twitter-User und erhält viel Zuspruch für seinen Kommentar.
Wie kann es sein das Real Madrid und Co Jahr für Jahr so geile Trikots bekommen mit den neusten Templates usw. und wir kriegen ein asymmetrisches Barcode Trikot in dem immergleichen langweiligen Schnitt ?
— papapalpatine (@papapalpatine60) May 5, 2022