Bericht: Stefan Ortega ist weiterhin ein Kandidat beim FC Bayern

Trotz laufender Vertragsgespräche mit Sven Ulreich, scheint der FC Bayern weiterhin Interesse an einer Verpflichtung von Stefan Ortega zu haben. Aktuellen Meldungen zufolge ist der Bielefeld-Profi weiterhin ein Thema an der Säbener Straße.
Zuletzt deutete vieles daraufhin, dass die Bayern den auslaufenden Vertrag mit Neuer-Backup Sven Ulreich um ein weiteres Jahr verlängern. Der 33-jährige Torhüter fühlt sich sehr wohl in München und würde gerne beim Rekordmeister bleiben. Auch weil dieser kein Problem mit seiner Rolle hinter Manuel Neuer hat und das Verhältnis zu dem FCB-Kapitän und Torwarttrainer Toni Tapalovic sehr gut ist.
Wie die “Abendzeitung München” berichtet, laufen die Gespräche mit Ulreich bereits, dennoch ist noch keine finale Entscheidung gefallen, ob es am Ende tatsächlich zu einer Verlängerung kommt.
“Alles ist nach wie vor offen”
Laut dem Blatt beschäftigen sich die Münchner weiterhin mit Stefan Ortega von Arminia Bielefeld. Der 29-jährige wird schon seit geraumer Zeit mit dem FCB in Verbindung gebracht. Ortega ist im Sommer ablösefrei zu haben und kann sich laut “AZ” die Rolle als Neuer-Backup ebenfalls gut vorstellen.
Neben den Bayern soll es zahlreiche weitere Interessenten für den Deutsch-Spanier geben. Wo Ortega kommende Saison spielt, steht noch nicht fest: “Es ist nach wie vor alles offen. Wir wägen derzeit die Optionen in Ruhe ab. Im Vordergrund steht für Stefan im Moment auch eher der Klassenerhalt mit der Arminia”, erklärte sein Management gegenüber der “AZ”.
Ortega als langfristiger Neuer-Backup?
En Grund warum die Bayern sich mit Ortega so intensiv beschäftigen ist die ungewisse Zukunft von Alexander Nübel. Dieser hatte unlängst öffentlich betont, dass er eine Rückkehr zum FCB ausschließt, sollte Neuer seinen Vertrag nochmals verlängern. Der 25-Jährige ist derzeit an die AS Monaco nach Frankreich ausgeliehen und würde frühestens im Sommer 2023 an die Isar zurückkehren.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge steht Neuer kurz vor einer Verlängerung bis 2024 in München. Mit Ortega könnten sich die Bayern somit einen langfristigen Neuer-Backup sichern und Nübel nach dessen Leihe dauerhaft abgeben.
Ortega ist ablösefrei zu bekommen. Er bietet eindeutig eine zukunftsträchtigere Perspektive im Vgl. zu Ulreich. Und das für beide Lösungen Nr 1 … Nübel oder Neuer.
Nicht nur das, ich durfte mir das spiel in Mainz direkt live hinter dem Tor von Ulreich anschauen. Ohne jetzt ketzerisch werden zu wollen, aber ich habe schon Torhüter aus den lokalen Bezirksligen gesehen die besser mit dem Ball umgehen können als er. Bei jedem Rückpass kommt der Angstschweiß.
9 von 10 langen Pässen (über 15 M) landen entweder im Aus oder beim Gegner, absolute Katastrophe
Bestes Beispiel das erste Gegentor, ein katastrophaler Pass im Aufbau und dann noch aus 16 Meter tunneln lassen, selten gesehen sowas.
Ulreich war gegen Mainz in zwei Situation schwach. Ansonsten ist er eine solider Keeper und wir dürfen nicht vergessen wir vergleichen ja alle mit Neuner was unfair ist🤔😉😉
und jetzt nochmal ohne Brille bitte. Martyk hat es schon richtig analysiert!
Ulle hat über Jahre hinweg gute Arbeit geleistet. In welcher Bezirksliga du unterwegs bist ist mir fraglich.
Soooo viele Kandidaten, offiziell Fix ist noch gar nichts, bei keinem Transfer… Unser Sportvorstand muss liefern.
Na ja, bei Spitzenspielern muss das erst mal ausverhandeln und dann sind ja noch die anderen grossen Clubs, wie Real, Barca, Man City, PSG, Liverpool das dauert schon bis man sich da einen Star sichert.
Mag den Ulle gern! Super Typ! Und top Goalie, doch denke ich ist der Stefan Ortega schon noch etwas stärker und sicherer……….wäre gut Option, auch wenn Manuel nicht mehr da ist und Nübel kommt.
Richtig, der hat auch mehr Spielpraxis. Trotzdem Absteiger Torwart.
Man muss meine Ansicht nicht 100 Prozent teilen muessen, doch mal nur rein zur Ueberlegung.
Manuel Neuer
Manu ist unser Kapitaen und auch (noch) der Kapitaen unser DFB- Elf. Seine Leistungen sagen eigentlich auch schon alles aus. Auch wenn er bestimmt in den naechsten Jahren noch auf hohen Niveau spielen kann, so ist das aber letztlich auch keine 100%ige Garantie. Sein derzeitiges Jahresgehalt betraegt 18,5 Millionen
und Manuel Neuer ist mittlerweile 36 Jahre alt. Ich bin ueberzeugt, dass er bei seiner Vertragsverlaengerung ebenso wie auch Thomas Mueller auf eine Aufstockung seines bisherigen Jahresgehalts auf etwa geschaetzte 21 Millionen pochen wird, was wohl auch das Stocken der bisherigen Vertragsverhandlungen erklaert.
Trotz aller seiner ohne in Frage zu stellenden Leistungen sollte aber der Vertrag mit Manuel Neuer nicht mehr verlaengert werden und sein beachtliches Jahresgehalt koennte dadurch fuer den bevorstehenden Umbruch eingespart und anderweitig verwendet werden. Ich weiss, man wird mich jetzt zwar dafuer steinigen, aber das ist nur meine Meinung und ich entscheide das letzlich auch nicht.
Sven Ullreich war immer mit seiner Rolle als Nummer 2 beim FC.Bayern einverstanden und lieferte in seiner Zeit eigentlich fast immer konstant gute Leistungen ab. Er war immer ein wuerdiger Vertreter von Manuel Neuer wenn dieser verletzt war, aber leider nicht mehr in dieser Saison. Bei den letzten Spielen hatte ich oft das Gefuehl, dass er grosse Nervositaet ausstrahlte und bei den meisten seiner Gegentore auch resigniert mit sich selbst wirkte. Mit 33 Jahren und einem Gehalt von ca. 3,5 Millionen ist er aber wirklich keine all zu grosse Perspektive fuer die Zukunft. Daher sollte man ihn verkaufen und ihm die Moeglichkeit geben, ihn bei anderen Vereinen als Nt.1 pielen lassen zu koennen.
Alexander Nübel wuerde ich gerne beim FC. Bayern sehen. Er hat mit seinen jungen Jahren sehr grosses Potenzial und liefert bei Monaco sehr gute Leistungen. Alexander Nuebel waere meiner Meinung nach der perfekte Nachfolger von Manuel Neuer und waere auch aufgrund des bevorstehenden Umbruchs auch ein Spieler, mit dem der FC.Bayern auf lange Sicht in die Zukunft planen kann. Er wird auch sicherlich einmal in Manuel Neuers Fusstapfen treten, nur man muesste ihm aber auch die notwendige Zeit und das Vertrauen geben.
Stefan Ortega waere eine sehr gute Alternative als Nummer 2 und es wird sich zeigen, wer auf Dauer beim FC.Bayern die besseren Leistungen bringen wird. Alexander Nübel oder Stefan Ortega. Davon abgesehen waere es zudem auch nicht falsch, zwei ausgezeichnete Spieler in der Torwart-Position zu haben, die sich regelmaessig abwechseln koennten.
Trotzdem wuerde ich mit aber aquch wuenschen, dass der Nachwuchs des FC.Bayern, auch im Torwartsektor mehr beruecksichtigt und zu mehr Spielpraxis kommen wuerde.
Mein Wunsch waere daher:
1)
Manuel Neuers Vertrag nicht mehr
verlaengern und sofern ihn sofort ein anderer Verein nach Ablauf dieser Saison verpflichten moechte, ihn zu sofort zu verkaufen, um noch ein paar Millionen fuer den Umbruch erzielen zu koennen. Schliesslich waren auch bei Manuel Neuer in dieser Saison oftmals Defizite und Fehler zu erkennen, die es so frueher nicht bei ihm so oft gab. Zudem halte ich es auch fuer sinnvoll, dass wenn man ab der kommenden Saison schon einen Umbruch machen will, dass man dann diesen auch mit dem Torwart macht.
2)
Sven Ullreichs Vertrag nicht mehr zu verlaengern.
3)
Alexander Nübel von AS Monaco zurueckzuholen und ihn als N.1 zu setzen.
4)
Stefan Ortega verpflichten, da er zudem auch im Sommer sofort und ablösefrei zu haben waere und er sich in die Rolle eines Backups ebenfalls sehr gut vorstellen koennte. Zudem koennte er auch bei einem sofortigen Abgang bzw. Verkauf von Manuel Neuer schon in der naechster Saison vorruebergehend als Nummer 1 bis 2023 eingesetzt werden und wuerde zudem auch das Gehaltsgefuege wieder etwas normalisieren.
Glaube nicht, dass Nuebel es als Nr. 1 der Bayern schafft/schaffen kann. Für mich schiesst der einfach zu viele “bolzen” und die sind halt dann wenn’s drauf ankommt, also Champions -League, tödlich.
Der Ortega wäre ein absolut Top Backup.
Meiner Meinung nach inzwischen viel besser, als Ullreich.
Bleibt dann die Frage, wer mal Neuer ablöst….
Das sehe ich genauso wie du. Nübel ist keine Nr. 1 für Bayern. Ortega wäre echt top. Und um deine Frage zu beantworten, ich plädiere für Kobel von Dortmund. Ein erstklassiger Torhüter. Um den sollte man sich als Neuer-Nachfolger bemühen.
Stimmt, den sehe ich als einen Top Torhüter und legitimen Neuer Nachfolger.
Ortega ist nicht schlechter als Nübel.
Es ist bisher echt schon wieder frustrierend mit den Transfers:
Im Gespräch sind Talente, Spieler aus der – international gesehen 3. Schublade – oder Leute, die gleicht für die Ersatzbank gekauft werden.
Ich verstehe nicht warum sich Bayern nicht bespielsweise um Dybala von Juve bemüht:
Der möchte ein Gehalt von 12 Mio. brutto + Handgeld ist 28 Jahre und ablösefrei. Ist zumindest internationale Klasse.
Ich würde ihn gerne bei uns sehen. Nix gegen Ulle, aber Ortega ist schon noch ne Klasse besser.
Aber unsere Experten denken wahrscheinlich wieder in die andere Richtung
Falls Ortega Bock hat zu uns zu wechseln, würde ich sofort zuschlagen. Ablösefrei, das Gehalt dürfte überschaubar sein, versteht das Spiel mit dem Fuß, bockstark auf der Linie. Ohne ihn wäre Bielefeld viel früher wie Fürth abgeschlagen gewesen. Nix gegen Ulle, aber Ortega wäre die perfekte Numero 2.