Trennung im Sommer rückt näher: Gnabry lehnt Vertragsangebot der Bayern ab!

Die Zeichen zwischen dem FC Bayern und Serge Gnabry stehen immer mehr auf Trennung. Aktuellen Medienberichten zufolge hat der 26-Jährige das jüngste Vertragsangebot der Bayern abgelehnt.
Wie die “BILD” vergangene Woche enthüllt hat, haben die Bayern ihr Gnabry-Angebot bereits vor geraumer Zeit nachgebessert. Demnach könnte der Flügelstürmer künftig 17 bis 19 Millionen Euro pro Jahr verdienen können und wäre damit zu einem der Top-Verdiener an der Säbener Straße aufgestiegen. Wie der “kicker” berichtet, hat der DFB-Star dieses Vertragsangebot jedoch abgelehnt.
Gnabry spielt auf Zeit: Wann verlieren die Bayern die Geduld?
Laut dem Fachblatt will sich Gnabry “bei seiner Zukunftsentscheidung Zeit lassen.” Die Frage ist nur: Wie viel Zeit werden die Bayern dem Offensivspieler geben? Der 26-Jährige ist vertraglich nur noch bis Ende Juni 2023 an den Rekordmeister gebunden. Sollte es zu keiner Verlängerung im Sommer kommen, sind die Münchner offen für einen Verkauf. Einen ablösefreien Abschied in knapp 12 Monaten möchte man um jeden Preis vermeiden.
“Wir haben auch Grenzen”
Klar ist: Rein finanziell haben die Bayern ihre Schmerzgrenze erreicht. Dem Vernehmen nach geht es Gnabry aber mittlerweile nicht mehr um das Gehalt. Der deutsche Nationalspieler soll vielmehr unzufrieden mit seiner Rolle beim FCB sein. Demnach möchte dieser künftig weniger auf den offensiven Außenbahnen spielen und mehr ins Zentrum rücken. Nach “BILD”-Informationen bemängelt Gnabry zudem die fehlende Wertschätzung und vergleicht sich dabei mit Spielern wie Joshua Kimmich, Leon Goretzka oder Kingsley Coman.
Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat sich nach dem Bundesliga-Spiel gegen den VfB Stuttgart sehr zurückhaltend in Sachen Gnabry gezeigt: “Wir versuchen jedem das Beste zu bieten, aber wir haben auch Grenzen.” Der 45-Jährige machte zeitgleich deutlich, dass man weiterhin an einer Verlängerung arbeitet: “Wir haben viele Gespräche geführt und werden weitere führen. Ich mag Serge wirklich, der Junge ist top – und ich wäre froh, wenn er bleiben würde.”
Für die Bayern-Fans fühlt sich dies sicherlich wie ein Deja-vu an: Auch bei Alaba haben die Verantwortlichen im Herbst 2020 ähnliches von sich gegeben. Ein halbes Jahr später kam es zur Trennung mit dem Österreicher.
Sind 17 – 19 Millionen nicht Wertschätzung genug? Junge, auf welchem Planeten leben die Spieler mittlerweile?
So reden nur die von der BILD beeinflussten Neid-Basher. Natürlich muss Gnabry so viel verdienen wie Kimmich und Co, Vor allem ist ja auch genug da.
Das hat glaube ich nichts mit Neid zu tun. Meinetwegen, kann er 30Mio Verlangen, solange es Vereine gibt, die es bezahlen. Es geht eher darum, dass seine Leistungen nicht zu dieser Forderung passen. Ebensowenig sein Mimosenhafte Getue der Wertschätzung, weil mit Kimmich, Goretzka und Coman zuerst Verlängert wurde. Das kommt in der Aussendarstellung bei vielen Fans nicht gut an.
Würdest du dich selbst reden hören, was du da von dir gibst würdest du nicht mehr raus vor die Tür gehen.
Tja auf welchem Planet lebst du eigentlich?
Ich finde es gut wenn Spieler nicht das Gehalt als wichtigstes ansehen!
Wertschätzung findet halt nicht nur auf dem Konto statt!
Absolut Richtig.
Die meisten Vereine (Barca, Madrid, Paris, Man City, Manu und uvm) sind an dem Dilemma und an den jetzt so exorbitant hohen Gehältern selbst schuld.,weil sie bereits schon Mittelklasse Kicker mit Kohle zuschütten. Also brauchen sie sich ned wundern, wenn der Verein in Schieflage gerät.
Denke dass generell hier von der Fifa und UEFA Mechanismen ergriffen werden müssen, um drohende Insolvenzen zu vermeiden.
Ein Barca hätte schon längst keine Spielberechtigung mehr erhalten dürfen.
Die sind meines Erachtens schon längst ein Fall für den Insolvenzverwalter. Aber mischen immer noch kräftig mit. Alle Personen welche beim FC. Barcelona in irgendeiner Form zu diesem Fiasko beigetragen haben, würde ich schlichtweg wegsperren.
Update … ; Das ist wohl nicht mehr aktuell. Die meistens Barca Spieler verzichten auf Gehalt für ihren Verein , Xavi zB. verdient noch ca. 4 Mio., vorher ca. das 3 fache… Diese Gehälter bei Barca sind Geschichte in diesem Sinne, dass Lewa dies nicht mitmachen würde ist klar, deshalb würde Barca diesem auch ca. die 25 Mio bezahlen, falls es die Kasse zulässt….
Mit der Zeit gehen und den aktuellen Sachverhalt diskutieren, dieses Barca Vorurteil betreffend Gehälter und Transfersummen ist aktuell Geschichte
Wie kannst du ernsthaft glauben dass es ihm ums Geld geht. Schau Dir an wie Brazzo und Kahn mit den Spielern umgehen.
Warum sollte sich jemand solche Unfähigen Chefs geben.
Wenn deun Chef völlig daneben ist, und du überall mehr verdienen kannst, warum würdest Du bleiben?
Gebe ich Dir vollkommen recht.
Nur ich kann den Spruch fehlende Wertschätzung ned mehr hören.
Wir alle bei uns imJob könnten über fehlende Wertschätzung klagen, uns wir kein Zucker in den A……. geblasen und wir alle müssen für seinen sehr sehr geringeren Teil jeden Tag unsere Leistungen liefern.
Du und ich können auch ned zu unserem Chef sagen, dass wir die ersten vier Stunden verschlafen haben. Und diese Herren Stars sagen sehr oft…. Ja die erste HZ war schlecht aber in der zweiten HZ haben wir es besser gemacht.
Ich verlange nur Siegeswillen Bereitschaft, Einsatz, Kampf und Freude am Sport.
Und das ist in meinen Augen nicht zuviel verlangt.
Oder siehst Du es anders.
Da hast Du Recht. Warum sollte ich bleiben. Dann würde ich aber auch schnellstens wechseln und nicht noch ein Jahr bleiben, aber wahrscheinlich ist das Handgeld für eine Unterschrift doch zu reizvoll und dann ist mir die Wertschätzung auch egal.
Glaubst du wirklich, Gnabry würde wo anders 15mio oder mehr verdienen? Er wird sich wundern, was ihm andere Vereine bieten! Dann weigert er sich, vor dem nächsten Jahr zu gehen, um etwas Handgeld zu bekommen und vielleicht dann 10mio pro Jahr,ablösefrei. Wenn er nicht verlängert, am besten für 10mio Plus Leistungsbedingte Prämien, dann liegt es an Ihm, wie viel er verdient!
Wenn die anderen das schon 2 Jahre früher bekommen, dann macht das einfach einen großen Unterschied.
Verkaufen , das ist das besste.
Nein zum Teufel jagen , diese verdammten Söldner. Wertschätzung ist dieses Jahr das Unwort beim FCB.
Ich finde, dass man den jungen Mann einmal zur Tafel schicken sollte. Manche Fußballer haben die Realität aus den Augen verloren. Dort soll er den Menschen erklären, die auf Essensspenden angewiesen sind, aus welchen Gründen ihm 19 Millionen Euro im Jahr nicht ausreichen. Das gleiche gilt für Lewandowski auch. Unfassbar…
Ja,so sehe ich das auch. Die sollen mal ein Tag bei der Tafel aushelfen, da würden sie vielleicht sehen wie gut es ihnen geht.
Die Spieler lenen auf diesem Planeten !!! Sie wollen das Beste für sich rausholen was möglich ist ! Das ist im Profisport absolut legitim …. !!! Und wenn man bei einem anderen Club mehr für sich rauholen kann ist das auch legitim ! Somit frage ich mich ehrlich auf welchem Planeten du lebst ???
Die Situation bei Gnabry ist eindeutig ! Er arbeitet auf einen ablösefreien Wechsel im nächsten Jahr hin ! Deshalb müssen unsere Verantwortlichen jetzt ganz klar auf einen Wechsel in diesem Sommer hinarbeiten und eine angemessene Ablöse generieren !!!
Ab nach Moskau verkaufen und gut ist.
Ab auf die Insel, was will man mit solchen Geldgeiern, auf der Insel sind die bestens aufgehoben
Herr Salihamidzic verschläft doch jede Transferperiode.
….wacht auf, und macht dann ein paar überteuerte und ein paar billige (schlechte) Schnellschüsse.
Gute Transfers bringt er leider nicht zustande. Aber die meisten FC Bayern Fans erkennen das nicht mal.
Ich hatte gehofft, dass kommende Saison Süle und Schlotterbeck beim FC Bayern spielen. Vielleicht auch ein Stefan Ortega. (Natürlich ist Ulreich ein toller Typ.)
Aber andere “können Transfers” eben deutlich besser als Herr Salihamidzic. Einfach nur schade für uns.
Grundsätzlich kann man sagen dass ein Großteil der Transfers von Salihamidzis Flops sind …..trotzdem müssen Grenzen eingehalten werden. Wenn einem Spieler ein Topgehalt geboten wird und er immer noch von fehlender Wertschätzung rumfaselt ist und muss irgendwann mal Schluss sein. Für das Gehalt müsste sich Gnabry auch als Greenkeeper aufstellen lassen!!!!
Es gibt einfach eine stark verschobene und unerklärbare Gehälterpolitik von Vereinen die so verschuldet sind dass diese nicht mal in der Regionalliga noch eine Lizenz bekommen würden. Die machen weiter und weiter wo jede Firma in Deutschland schon pleite wäre aber das gibt es ja im Fußball nicht…siehe in Spanien Barcelona. Aber bieten bei Lewandowski mit wo ich mich Frage woher da das Geld kommt das sein Gehalt bezahlen soll. Jeder Geringverdiener muss schauen wie er über die Runden kommt und die machen einfach weiter als ob im Himmel Jahrmarkt ist. Es wird Zeit dass hier die UEFA eingreift und eine strikte Finanzpolitik für die Vereine als Voraussetzung für eine Lizenz fordert und der Nachweis geführt wird. Wenn man als Verein so handelt dass man das nur ausgibt was da ist dann ist man hier gleich der Idiot. Die Leute die sich hier aufregen können doch privat selber nur das ausgeben was sie auf dem Konto haben. Warum ist es denn dann falsch wenn Vereine auch so handeln. Ist das dann nicht richtig?? Und Wertschätzung bekommen die schon und sind doch erwachsen und keine kleinen Kinder mehr. Gewisse Belobigungen muss man sich auch verdienen und dosiert einsetzen denn sonst ist es kein Lob mehr.
Naja Brazzo hat jetzt auch nicht viel mehr Fehleinkäufe gemacht wie andere Vereine. Bei einem Sane ist es bis dato einfach in die Hose gegangen. Würde der seine Leistung bringen die er könnte wäre der gleich wieder 100Mio und mehr wert.
Zu Ortega…du wirst keinen sehr guten Torhüter finden der sich hinter Neuer auf die Bank setzen wird. Von daher kann man über einen Ulreich froh sein. Ortega will spielen und solange Neuer keine Spiele abgibt kannst du sowas vergessen.
Das Problem momentan sehe ich eigtl. eher in Personalien wie Gnabry etc. die das Gefühl haben das Bayern auf Amazon noch Babypuder besorgen sollte. Wenn da 1 – 2 im Team sind die permanent en Depri schieben und das Gefühl haben das die oberen die anderen lieber haben können die die ganze Chemie im Team zerstören!
Kasse formuliert 👍👌👍. 1000% richtig.
Würde den Herren Stars ne ganz andere Gangart an den Tag legen. Jeden Tag 8 Stunden beschäftigen.
Wir müssen es auch und uns wird kein Zucker in den A…… geblasen.
Warum redet Brazzo immer nur um den heissen Brei herum aund kann nicht einmal Klartext reden?
Traut sich Brazzo etwa nicht mit Gnabry Tacheles zu reden und ihm seine Grenzen aufzuzeigen? Hat er etwa Schiss vor Gnabry? Oder ist er dazu zu feige? Ich fasse es nicht.
Das soll aber nicht das Problem sein. Brazzo soll mich anrufen und ich bin dann beim naechsten Gespraech mit Gnabry dabei. Ich geig’dem Gnabry dann mal die Meinung und tret’ ihm dann auch gleich in den Arsch. Der waere bei mir ruck zuck weg und entsorgt. Ohne Probleme und ohne langes rumgeeiere.
Alles schon 200 Mal geschrieben worden. Lasst euch mal was neues einfallen.
Gute Reise Herr Gnabry,der sportliche Verlust hält sich in Grenzen.
Für 13 Tore mußte aber lange suchen-für einen neuen Spieler, der dann zu dem Preis (wo er verkauft wird) kommen kann.
sollte es stimmen, dass Mbappe aktuell wohl überlegt doch bei Paris zu verlängern, kann es denke ich sein, dass Gnabry in Real heiß gehandelt wird. Mbappe scheinen die angebotene 180Mio Signing fee, 40Mio Netto im Jahr und 50% der Bildrechte nicht genug zu sein. Er ist “enttäuscht”, dass er nicht 100% bekommt. Paris bietet wohl noch mehr?!? Wenn diese Zahlen der ElPais, stimmen und Real überlegt auch nur die Hälfte dieser “Wertschätzung” an Gnabry weiterzuleiten, sollte denke ich klar sein, dass Gnabry zu Real will. Das wäre schon alles krank.
Dann muss man es so formulieren…auf Wiedersehen…. Lieber ein Ende mit Schrecken………….
Also jetzt muss Mann doch Mal echt den “Ball flach halten”! Wem in der heutigen Zeit eine mehr als Verdopplung Des Gehaltes nicht mehr genügt ist Realitätsfremd oder hat sich schon Anders festgelegt. Eine Stammplatzforderung auf einer anderen Position Seh ich dann nur Noch als Ausrede, somal Muller Noch top Leistungen abruft und mit Musiala der Erbe eigentlich schon mehr als in den Startlöchern steht. Folglich Danke und Bye bye Serge und WIRKLICH Mal Auch Dem Nachwuchs mehr Spielzeit einräumen, nicht Nur immer davon reden! Sonst ist der letzte “kleine” Rest von Glaubwürdigkeit komplett verloren – dann wäre es sicherlich Auch Zeit bei Entscheidungsträger Nr.1, unserem Sportdirektor, eine Auswechslung anzustreben!!
Wenn es stimmt, dass Gnabry ein Angebot von 17 bis 19 Millionen Euro pro Jahr abgelehnt hat, dann MUSS man sich in diesem Sommer trennen. Anscheinend reicht hier die “Wertschätzung” des Vereins ja nichts aus. Bin ja mal gespannt wer hier rund 30 Mio. Ablöse auf den Tisch legt …
Keiner, der geht wieder Ablösefrei-aufpassen???
Wenn er 19 Millionen im Jahr verdienen würde, dann wären das ca. 5205 Euro am Tag oder ca. 217 Euro die Stunde, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Also, für drei warme Mahlzeiten am Tag würde das schon reichen.
Du hast dich verrechnet. Es sind 2168 € in der Stunde und 52.000 € am Tag. Völliger Wahnsinn.
Ja, hatte eine 0 zu wenig beim Rechnen. Was für eine Zahl: 19000000!
Ja, absoluter Wahnsinn. Bei diesen Zahlen wird einem ganz schwindelig.
Aus sportlicher Sicht wirklich schade! Bin ehrlich gespannt, wie sich der FC Bayern in Zukunft aufstellen wird. Obwohl ich J.N. für einen wirklich guten Trainer halte, glaube ich mittlerweile, daß der FC Bayern doch ( noch ) eine Nummer zu groß für ihn ist. Mein Hauptkritikpunkt ist ja, daß er ein gut funktionierendes System ( 4-2-3-1 ) Stück für Stück aufgegeben hat. Wohlwissend, daß für seine bevorzugte, sehr variable Spielweise, nicht t das richtige Personal zur Verfügung hat. Und, so scheint es mir, viele Spieler damit auch nicht zurechtkommen (wollen). Es wird ein interessanter Sommer in München…. .
VERKAUFEN!
Und zwar besser heute als morgen!
Gnabry ist keiner mit dem Bayern-Gen.
Klagt bei 17 bis 19 Millionen Gehalt noch immer über mangelnde Wertschätzung und will bestimmen, auf welcher Position er spielt.
Gnabry gehört nicht in eine Profimannschaft, sondern in den Kindergarten.
Mich würde mal interessieren, worin Spieler diese “Wertschätzung” definieren, wenn nicht Geld damit gemeint ist? Wollen Sie ein eigenes Denkmal vor dem Stadion? Soll sich die Führungsetage einmal täglich vor ihnen verbeugen?
Ich kann dieses heuchlerische Geschwafel von “Wertschätzung” nicht mehr hören! In einem Atemzug von Fehlender Wertschätzung und gehobenen Gehaltsforderungen zu sprechen, macht sich nunmal nicht sonderlich gut in den Augen vieler Fans!
….finde Wertschätzung war es schon genug ihm riberys ” 7 ” zu überlassen als er stolz war die Nummer zu tragen…Ist ihm jetzt anscheinend egal…Sünde ehrlich…
Ganz einfach-Gnabry will ablösefrei gehen und dickes Geld-Handgeld kassieren, -glaube das ist sein Ziel!!
Ganz richtig. Sehr gut erkannt. Zudem ist Gnabry einfach zu feige, dies dem Vorstand zu sagen.
Jetzt mal folgendes:
Ich meine es wirklich ernst, wenn ich immer schreibe, dass der FC.Bayern klar Stellung beziehen muss und sich von niemanden etwas vorschreiben und unter Druck setzen lassen sollte. Weder von Gnabry, Sane, Neuer und all so manch andere Penner. Scheisst doch einfach mal auf die Kohle und setzt sie alle einfach bis zu deren Vertragsende auf die Tribuene. Lasst sie aber vorher noch jeden Tag im Champus mit dem Nachwuchs 8 Stunden trainieren, lasst sie laufen bis sie Wasser kotzen und kacken. Das hat frueher geholfen und das hilft auch heute noch.
Aber nein, unsere Stars werden von Strich und Faden von Vorn bis Hinten verwoehnt. Die Spieler haben ein absolut perfektes Umfeld, was es so mit Sichetheit nur einmalig in der 1. Bundesliga gibt. Den Spielern werden von der Team-Managerin Frau Krueger alle erdenklichen Wuensche erfuellt und sebst so Wuensche wie Restaurant-Reservierungen sind fuer so manchen Spieler schon zu viel Arbeit, so dass diese ebenso Frau Krueger machen muss. Schon klar, denn fuer die gnaedigen Spieler oder auch den Ehefrauen ist ja das schon viel zu viel Arbeit und sowas kann wedet den Spielern und auch deren Frauen nicht zugemutet werden.
Die Spieler bekommen suendteure Firmenwagen und fahren dann zum Teil trotzdem mit ihren eigenen Autos wie Bentley, Aston Martin, Lamborghini etc. ins Training, um diese den wartenden Fans voller Stolz presentieren und damit angeben zu koennen. Unsere Spieler muessen Gespraeche mit ihren Psychoaerzten wegen ihrer fehlenden Wertschaetzung fuehren, denen werden Millionen ueber Millionen an Jahresgehaeltern gezahlt zuzueglich Erfolgspraemien, Werbeeinnahmen und sind auch noch an deren Trikotverkaeufen beteiligt. Bis auf ihre kurzen Trainingseinheiten und der Spiele haben die Spieler eigentlich kaum was zu tun. Doch dass die Spieler dann bei ihren Spielen und fuer was sie der FC.Bayern auch fuerstlich bezahlt dann auch entsprechende Leistungen erbringen zu haben, das ist dann aber schon wieder zu viel verlangt. Abet auch Dankbarkeit gegegenueber dem FC.Bayern zu zeigen ist fuer so manchen Spieler zuviel verlangt.l und ein Fremdwort. Hauptsache und besser immer nur fordern und auf Mitleidstour fahren
Frueher wurde zum Teil noch Vor- und Nachmittag trainiert, dann gab es noch Autogrammstunden, Waldlaeufe und und und. Aber die heutigen Spieler/Stars werden beim FC.Bayern mittlerweile sowas von verwoehnt, dass man schon Verstaendnis haben muss, dass man denen sogar noch das Toilettenpaper zum kacken vorgewaermt reichen sollte. Und dann glauben diese Penner doch ernsthaft, sich immer noch das Recht rausnehmen zu koennen, von fehlender Wertschaetzung zu sprechen.
Mir ganz egal was andere Leser von mir jetzt auch denken moegen. Ja, ich glaube, dass ich bestimmt ein offener, ehrlicher und auch grosszuegiger Mensch bin. Ich will niemanden etwas boeses, unternehme und tue mit meiner Frau viel fuer caritative Zwecke und spende auch viel. Das schreibe ich hier jetzt nur deshalb, nicht dass wieder der Verdacht aufkommt, dass ich diesen Spielern neidisch waere. Nein, denn das bin ich wirklich nicht.
Lieber FC. Bayern, zeigt diesen Pennern endlich einmal wer der Hausherr an der Saebener Strasse ist. So wie es frueher schon der Franz Beckenbauer, Uli Hoeness und Karl Heinz Rummenigge getan haben. Packt all das Gesindel wie Sane, Gnabry und Lewandowski zusammen und jagd es vom Vereinsgelaende. Und all die anderen, die zu bloed oder zu faul zum laufen und spielen sind, auch gleich mit dazu. Ganz egal wenn sich dann unser Kader auch um die Haelfte verringern wuerde. Aber immer noch besser der FC. Bayern spielt und ergaenzt solche lustlosen, faulen und immer nur nach fehlender Wertschaetzung jammernden Saecke mit Spielern aus der zweiten Mannschaft und vom Nschwuchs, als wie in der neuen Saison weiterhin diese Spieler auflaufen zu lassen.
So mancher hier hat mich bestimmt belaechelt, als ich vor dem Spiel gegen Stuttgart die Wettquoten aufrief, aber glaubt mir, ich hatte es kommen sehen und genau gewusst. Ich hatte auch eine Vorahnung, dass sie gegen Mainz und und auch gegen Bochum verlieren. Nur die Herren vom FC. Bayern rund um den ganzen Vorstand und Julian Nagelsmann reden immer nur alles schoen. Auch nach dem Stutgat Spiel redete man alles wieder nur schoen und jeder lag dem anderen in den Armen und kein Zeichen von Kritik. Ein Oliver Kahn und erst recht ein Hasan Salihamidzic strahlten wir zwei Honigkuchen um die Wette und alle Sorgen waren ploetzlich vergessen. Und wie ich gestern schon schrieb, fuer mich war das gestern die laecherlichste Meisterschaftsfeier des FC. Bayern in einem Stadion nach einem Spiel, wo sie die Meistetschaftsschale bekamen.
Ich jedenfalls habe mich darueber gefreut, dass Stuttgart einen Punkt geholt hat und sie haetten auch mit etwas mehr Glueck den Sieg verdient gehabt.
Glaubt der Vorstand wirklich, dass es damit getan ist, fuer die kommende Saison nur 2-3 neue Spieler zu holen? Glaubt der Vorstand das wirklich? Ich meine jetzt keine Verlaengerung wie mit Thomas Mueller, Gorezka oder Kimmich. Nein, ich meine voellig neue Spieler. Der FC. Bayern muss sich von Grund an drastisch neu verstaerken und mindestens 4-5 neue Top-Spieler holen. Aber nicht solche Spieler, als wie sie Brazzo in der Vergangenheit geholt und fuer teures Geld verpflichtet hat. Und zudem muss auch endlich mal der eigene Nachwuchs rangelassen werden. Warum tut man das nicht?
Wenn Julian Nagelsmann sich das nicht traut, dann haut i)auch ihn zum Teufel. Denn wenn der ganze Scheiss genau so und gleich weitergefuehrt wird als wie in dieser Saison, und wenn es in der neuen Saison wieder zu solch gravierenden Niederlagen und Misserfolgen kommt wie z.B. ein fruehes Ausscheiden aus dem DFB-Pokal und ein fruehes CL-Aus, dann wird der FC. Bayern den Nagelsmann sowieso ganz schnell in Frage stellen und ihn innerhalb von nur ein paar Wochen beurlauben. Wenn nicht gar wieder in einer unerwarteten Nacht- und Nebelaktion von einen Tag auf den anderen. Das waere nicht das etste Mal. Nur dann ist es auch zu spaet dafuer.
Nur Julian Nagelsmann trifft nicht die Alleindschuld.
Eine grosse Schuld trifft Brazzo und auch einen Oliver Kahn. Das ganze Jahr wurde so viel dummes Zeug gemacht, wie z.B. dass man sich monatelang Zeit gelassen hat um den Transfermarkt zu sondieren oder sich rechtzeitig um all die ganzen und wichtigen Vertragsverlaengerungen zu kuemmern. Von all den vielen Fehleinkaeufen von Brazzo will ich hier gar nicht mehr naeher darauf eingehen, denn das war Schulnote 6. Ich fasse es einfach nicht. Was tut ein Oliver Kahn und Brazzo eigentlich den ganzen Tag im Buero? Das wuerde ich ernsthaft gerne einmal wissen. Recht viel sinnvolles und vernuenftiges kann es in dieser Saison wohl nicht gewesen sein.
Der FC. Bayern muss unbedingt in den naechsten paar Wochen endlich mal was etwas tun. Vor allem sich bemuehen, um einen Philip Lahm, einen Max Eberl, einen Effenberg, Matthaeus oder Schweinsteiger zum FC. Bayern zu holen, denn Brazzo und auch ein Oliver Kahn werden es niemals ohne Hilfe eines oder mehrer dieser schaffen. Aber erst recht wird es Brazzo nicht schaffen. fuer das naechste Jahr eine funktionietende wettbewerbsfaehige Mannschaft zusammen zu bekommen . Da fuehrt kein Weg vorbei. Brazzo soll sich endlich einmal zu seinen Fehlern bekennen und seinen Posten unverzueglich freiwillig abgeben. Und nicht erst wenn es zu spaet ist. Denn naechstes Jahr wird es definitiv schon zu spaet dafuer sein.
Der FC. Bayern und allen voran Oli Kahn muss endlich etwas tun. Nicht nur immer Wischi-Waschi und dummes Zeug reden, denn das hilft dem FC.Bayern mit Sicherheit nicht weiter. Die Verantwortlichen des FC. Bayern sind gerade auf dem besten Weg die Fundamente die sich der FC. Bayern jahrelang in muehevoller Arbeit aufgebaut hat, zu zerstoern.
Der erste Schritt waere, verkauft Gnabry, Sane und Lewandowski. Egal an wem und egal fuer welches Geld auch immer. Diese drei Spieler helfen dem FC. Bayern absolut nicht weiter. Sie bringen nur weitet Unruhe und schaden der ganzen Mannschaft beim Umbruch. Wer immer diese drei Spieler auch kauft, gebt denen Brazzo umsonst mit dazu, denn er war einer der Hauptschuldigen all unserer Fehleinkaeufe und ueberteuerten Jahresgehaelter, die zugestanden wurden.
Zudem ist Brazzo total ueberfordert damit, sich mit einem Berater eines Top-Spielers oder auch dem Spieler allein an einen Tisch zu setzen und vernuenftige Gespraeche zu fuehren, um sie dann davon zu ueberzeugen, dass der FC. Bayern die beste Wahl waere und dass sie dann beim FC. Bayern unterschreiben. Brazzo ist keinen Pfifferling wert und schadet dem Verein als Sportvorstand nur. Dabei nicht zu vergessen sein extrem hohes Jahresgehalt von 8 Millionen zuzueglich Praemien. Seht euch einfach nur mal an, welche Spieler dem FC. Bayern alles absagten. Das gab es frueher so nicht. Nie!
Wie sagt Reiner Calmund immer so schön: “Briefmarke auf den Arsch, und ab damit!” 😉
Brazzo soll seinen Posten direkt frei machen er ist doch gar nicht in der Lage zu verhandeln wenn das die Bosse nicht merken armer FC Bayern, den Spielern muss deutlich gemacht werden entweder Vertrag unterschreiben oder direkt verkaufen damit man noch eine Ablöse kassiert.
17-19 Millionen bekäm er bei mir
definitiv nicht !!!
Ich glaube auch, Gnabry geht ablösefrei 2023. Und dann sieht jeder die unglaubliche Wertschätzung die ER gegenüber dem FC Bayern hat.
Dann sollte Er gewinnbringend verkauft werden, bei seinen Verletzungen
Verkaufen !!! Wer nicht will hat schon ,hat gestern auch wieder nichts gebracht.Dieses Gerede bleibt er oder geht er ,es reicht langsam. Brazzo gleich mit mann mann mann .Ich bin seit 45 Jahren Bayern Fan ,aber sowas habe ich noch nicht erlebt.
Man klagt doch beim FC Bayern immer, es wäre nicht genügend Kohle da für qualitativ hochwertige Transfers.
Das Problem lässt sich sehr einfach lösen: Gnabry und Lewi umgehend verkaufen. Und schon ist Geld da für gute Transfers.
Ist halt leider Quatsch. Wenn man Lewandowski und Gnabry jetzt – ein Jahr vor Ende des Vertrages verkauft – bekommt man für sie keine so hohen Summen mehr. Zudem Lewandowski schon 33 ist, egal wie gut er ist. Dann versuch mal, bei der Entwicklung der Transfersummen, für das Geld auch nur annähernd adäquaten Ersatz zu bekommen. Wird Dir kaum gelingen bei der Konkurrenz aus z.B. England, wo jedes Team durch die Fernsehverträge und/oder Investoren in der Lage ist, die Spieler mit Geld zuzuschütten…
Fehlende Wertschätzung bei 17 bis 18 Millionen. Echt da krieg ich einen Anfall. Ab auf die Baustelle mit ihm
Mit Bayern gewinnt man keine cl da bekommt man nur ein Meister Abo also wenn er Titel gewinnen will dann muss er gehen…
Stimmt total! 2020 zum Beispiel hat ja auch der FC San Pellegrino die Champions League gewonnen…
Bayern bietet im aktuell die Verdoppelung seiner bisherigen Bezüge. Ist das nicht genug Herr Gnabry???? Bitte verkaufen. Und Herrn Sane mit seiner Lustlosigkeit am besten gleich mit.
Ach ja, die Wertschätzung… Mal ganz ehrlich, wenn ein Mitarbeiter mit Zeitvertrag von seinem Arbeitgeber das Angebot bekommt, vorzeitig zu verlängern, dabei das Gehalt mehr als verdoppelt werden soll und dein direkter Vorgesetzter (Nagelsmann) öffentlich immer wieder betont, dass er gerne langfristig mit dir weiterarbeiten will, wo fehlt denn da die Wertschätzung? Und wenn die Zahl 17-19 Mio stimmt, dann ist er ja in einer Gehaltsliga mit Coman, Goretzka, Kimmich… Wenn er mehr “Wertschätzung” will, dann müsste er erst mal auf Strecke besser sein wie die genannten Mitspieler. Den Herren bitte schnellstens verkaufen. Mit Anthony, Gakpo, Diaby oder Nkunku sind Spieler auf dem Markt, die nicht unbedingt schlechter spielen, aber vielleicht mit Ausnahme von Nkunku für weniger Wertschätzung zu haben sein dürften
Für den gilt das gleiche wie für lewa. Mehr als Verachtung für diese jungs kann man nicht haben.
Realität ist diesen ….. Jungs fremd
Konkreter werde ich lieber nicht
….
auf den Gendanken, dass er für Wertschätzung auch abliefern muss wie z.B. ein Weltklasse Coman könnte der Junge auch mal kommen. Wenn das wirklich stimmt (ist ja immer die Frage), braucht keine Mannschaft der Welt jemand mit so einem mindset …
Beruhigt euch!
Ich glaube Serge geht. Und er ist und bleibt dennoch ein durchweg anständiger Kerl. Vielleicht überlegt er es sich auch nochmal oder kommt wieder zurück. Es ist völlig legitim, das Beste für sich rauszuholen. Das macht jeder. Und natürlich darf er sich auf einer Stufe mit Goretzka und Coman sehen. Er hat schon viel geleistet.
Falls er geht, wünsche i h ihm bei Madrid alles Gute und dass er nie vergisst, wo er herkommt.
Grü3,
Willi
Jetzt schauen wir mal auf Fakten
1. Alle Infos die hier verbreitet werden kommen aus den Medien, oder hat hier Jemand ein intimes Verhältnis zu Herrn Kahn oder Brazzo?
2.Es sind mittlerweile 5Spieler die sich über mangelnde Wertschätzung beschweren. Das hat nicht nur was mit Kohle auf’m Konto zu tun, siehe Süle.
3. Alle Stürmer die hier als Lewi Nachfolger genannt worden sind bleiben für den FCB aus verschiedenen Gründen unerreichbar.
4. Talente: Warum sollte Talente zum FCB gehen wenn sie dort keine Spielpraxis bekommen?
5. Leistung: Kein Transfer von Brazzo hat eingeschlagen Leistung nicht erbracht in meinen Augen.
Wenn man sich nicht einigen kann dann spielt er eben noch ein Jahr, für verhältnismäßig wenig Gehalt.
Wo ist das Problem?
Und wenn er ohne Ablöse geht, muss auch Bayern versuchen Weltklasse Spieler ohne Ablöse zu verpflichten.
Wenn so das nicht können, vielleicht Nachhilfe bei Real holen.
Soll er doch zu einem Verein gehen, die ihm das zahlt. Dann muss er sich auch darauf einstellen, daß er sein Geld nicht immer pünktlich bekommt, siehe Barcelona.
Im Damenfussball wird genauso attraktiv gespielt ,(wenn nicht schöner) und die verdienen keine 30 mio. Soviel Kohle hat kein Spieler der Welt verdient.
Hahahahhahaha
Ich mag Serge echt, aber dieser Alabaversuch hier nervt und bitte Bayern verkauft ihn im Sommer.
Weg mit den gelgeiken arschloch
Millionäre bekommen den hals nicht voll weg mit denen
Kahn der titan jetzt frühstücksdirektor
Hallo jetzt muss ich mal sagen, ich bin seit ca. 45 Jahren bayern Fan und war Jahre lang in der südkurve, ich finde was da abgeht mit einigen Spielern ist das aller letzte! Wertschätzung dass ich nicht lache gegenüber einem Spieler, das hört man nur beim FC Bayern und wer hat angefangen da alaba,mit dem scheiß, vielleicht ist ja alaba der Berater vom gnabry und sagt ihm er soll es so machen 😂 lol. der Spieler sollte Wertschätzung gegenüber dem Verein haben und nicht umgekehrt, wären sie nicht beim FC Bayern gelandet dann würden so manche Spieler irgendwo in der Bundesliga spielen, hätten nie die Champions League gewonnen und würden nur 2 Mio verdienen. Mir geht das so auf die Eier wenn man um Millionen feilschen muss wenn der Spieler eh schon über 10 Mio im Jahr verdient. Wir sind doch alle deppen gehen für 2500€ netto und finanzieren diese scheiß Millionäre die nicht mal Leistungen über 5 Spiele bringen. Ich werd jetzt mal zu meinem Chef sagen ich möchte 1000€ mehr im monat haben dass ich dann eine Wertschätzung habe. Ich freue mich schon auf meine Kündigung! Gnabri und alle die sich nicht entscheiden können, die müssen auf die Tribüne, müssen beim training zusehen und den Rasenmähen, Toiletten putzen und im vip Bereich bedienen für die zeit bis der Vertrag ausläuft da wäre gnabry einer der best bezahlten Hilfsarbeiter beim FC Bayern. Vielleicht liest das der brazzo dass er sich mal ein Beispiel nimmt wie man das macht und nicht immer den gewissen Spielern den Arsch pudert.
Mfg ein langjähriger bayern Fan
Ich ziehe den Hut von Dir. Sehr gut.
Gnabry muesste aber dann in der VIP Loge unbedingt mit einem weissen Roeckchen und weissen Schleifchen im Haar bedienen.
Was ist aus der Loyalität zum Club ( uns Fans) geworden? Ich bin sel er ein großer Fan von Gnabry aber wenn das alles stimmt was geschrieben wird weg damit. Gebt doch mal wieder unseren Talenten eine Chance. Dann spielen wir mal ein bis zwei Jahre nicht bei den großen Clubs in der Champions League aber danach vielleicht wieder mit einer Mannschaft mit Rot weißen Herzblut.
MIR SAN MIR
Es ist zum Kotzen das alle Fußball Profis bzw.Stars ihr Astromisches Gehalt mit fehlender Wertschätzung in verbindung bringen.
Als ob 19 Millionen für eine Saison nicht genug Wertschätzung währe,dazu gehört auch mehr Leistung und die lässt zu weilen zu wünschen übrig sonst wäre man nicht im DFB Pokal und in der Championslig ausgeschieden.
Es ist Zeit auch an die Fans zu denken die dann die Tickets die sicher Teurer werden Bezahlen müssen und die werden wohl keine 460.000 in der Woche Verdienen
Dieses Dumme geschwärzt von Wertschätzung wo bleibt die Wertschätzung dem FCB entgegen ? Soll er zu real gehen Beispiel an Harzad nehmen
Du Papa,
Charlie hat gesagt,” Die Spieler des FC Bayern jammern immer sie bekommen zu wenig Geld”
Papa wieviel Geld bekommst du.
Du arbeitest jeden Tag 10 Stunden, musst immmer Getränkekisten in den 3 Stock, oder in den 5ten tragen, ohne Aufzug Tag für Tag, du jammest nicht.
Warum?
Haben wir genug Geld?
Papa du ich trage gerne Zeitungen aus das Geld schenke ich dir.
Pascal, ich habe dich lieb, das musst du nicht , wir packen das.
Weißt du die Spieler brauchen einen Friseur aus England, möchten Gold auf ihr Steak.
Brauchen viele Uhren von Glashütte.
Möchten einen Ferrari haben der nur einmal hergestellt wurde.
Wollen angebeten werden von den Fans, wollen vom Trainerstab Zucker in den P..o geblasen bekommen.
Aber Papa 18 Millionen im Jahr versteh ich nicht!
Papa ich schmeiße meine Triko weg, das find ich schade ,nur Kohle, Kohle, Kohle.
Pascal mach das nicht, Putz dein Fahrrad damit.
Fragen meines Sohnes mit 8 Jahren,
Liebe Spieler bitte helft mir, was soll ich antworten?