Hinter der sportlichen Zukunft von Corentin Tolisso beim FC Bayern steht nach wie vor ein großes Fragezeichen. Der Franzose ist vertraglich nur noch bis zum Ende der Saison an die Münchner gebunden und wurde zuletzt immer wieder mit einem Abschied in Verbindung gebracht. Aktuellen Medienberichten zufolge würde der 27-Jährige jedoch gerne beim deutschen Rekordmeister bleiben.
„Es ist noch keine finale Entscheidung gefallen“, mit diesen Worten hat Julian Nagelsmann zuletzt deutlich gemacht, dass ein Tolisso-Verbleib an der Isar nicht komplett ausgeschlossen ist. Der Bayern-Trainer hat sich in der Vergangenheit immer wieder als „großer Fan“ des Mittelfelfspielers geoutet und schätzt dessen Qualitäten. Das Problem: Tolisso ist sehr oft verletzt und hat in dieser Saison 19 Spiele verpasst. Auch die Bayern-Bosse sehen die Verletzungsanfälligkeit des Franzosen kritisch, sind aber weiterhin offen für eine Verlängerung.
Kommt Tolisso den Bayern entgegen?
Wie die „tz“ berichtet, würde Tolisso grundsätzlich gerne bei den Bayern bleiben. Demnach fühlt sich der 27-Jährige mit seiner Familie sehr wohl in der bayerischen Landeshauptstadt. Die Vertragsverlängerung könnte jedoch an den (finanziellen) Rahmenbedingungen platzen. Laut dem Blatt müsste Tolisso den Bayern sowohl beim Gehalt und/oder mit der Laufzeit des neuen Vertrages entgegenkommen. Heißt im Klartext: Sollte Tolisso ein geringeres Salär akzeptieren und nicht auf einen neuen 5-Jahresvertrag pochen, wären Hasan Salihamidzic & Co. gesprächsbereit.
Ob es tatsächlich dazu kommen wird, ist vollkommen offen. Laut der „BILD“ hat Tolisso bei den jüngsten Gesprächen eine Gehaltserhöhung gefordert. Zudem: Als ablösefreier Spieler im besten Fußballalter wird dieser im Sommer sicherlich zahlreiche Angebote und Anfragen erhalten, vermutlich auch welche die finanziell attraktiver sind als das, was die Bayern ihm anbieten können.