Mit der zehnten Meisterschaft in Folge hat der FC Bayern einen historischen Meilenstein im europäischen Fußball erreicht, dennoch ist die Stimmung an der Säbener Straße nach wie vor etwas getrübt. Das frühe Aus im DFB-Pokal und vor allem das enttäuschende Ausscheiden in der Champions League wurmt die Spieler und Verantwortlichen in München nach wie vor. Klubchef Oliver Kahn möchte so eine Saison nicht nochmal erleben.
Für den FC Bayern endet die Saison 2021/22 am kommenden Samstag mit dem Gastspiel beim VfL Wolfsburg. Im Anschluss werden sich die FCB-Profis für knapp sechs Wochen in den Sommerurlaub verabschieden und am TV verfolgen wer die Champions League und den DFB-Pokal in dieser Saison gewinnt. Thomas Müller & Co. machen kein Geheimnis daraus, dass dieser Umstand sie ärgert. Auch Oliver Kahn tut sich schwer, dass die Münchner in keinem Endspiel stehen und um weitere Titel kämpfen.
„Werden nächste Saison wieder alles versuchen“
Im Gespräch mit den vereinseigenen Medien äußerte sich der 52-Jährige wie folgt zu dem frühen Aus der Bayern in der Königsklasse und im DFB-Pokal: „Im DFB-Pokal so früh auszuscheiden, hat uns allen wehgetan – ganz zu schweigen vom Viertelfinal-Aus in der Champions League gegen Villarreal. Aber ich bin sicher, dass unsere Spieler und unser Trainer diese Erfahrungen so abgespeichert haben, dass uns so etwas nicht mehr passieren darf – und wird.“
Vor allem das überraschende Aus gegen Villarreal in der Champions League schmerzt laut Kahn nach wie vor: „Es ärgert mich noch heute. Wenn ich beim Halbfinale der Champions League auf der Couch vor dem Fernseher sitze und mir denke: Ich könnte jetzt auch gegen Liverpool spielen, könnte ich die Wände hochgehen.“
Kahn ist jedoch sicher, dass die Bayern-Stars in der neuen Saison wieder voll angreifen werden: „So etwas arbeitet auch in den Köpfen unserer Spieler. Das wird sie anstacheln. Und eines ist klar: Alles, was uns entgegenschlägt, macht den FC Bayern am Ende nur noch stärker.“