Der FC Bayern wird schon seit geraumer Zeit mit einer Verpflichtung von Frenkie de Jong in Verbindung gebracht. Aktuellen Medienberichten zufolge beschäftigen sich die Münchner nach wie vor mit dem Niederländer. Demnach steht der FCB in Kontakt zu der Spielerseite.
In der Winterpause machten bereits erste Meldungen die Runde, wonach die Bayern einen Anlauf bei Frenkie de Jong starten könnten. Damals erschien ein Abschied vom FC Barcelona jedoch sehr unwahrscheinlich. Übereinstimmenden Berichten zufolge sind die Verantwortlichen bei Barça mittlerweile aber offen für einen Verkauf des 25-Jährigen im Sommer. Zahlreiche Klubs werden derzeit mit de Jong in Verbindung gebracht – auch der FC Bayern.
Bayern ist schon seit Monaten in Kontakt mit dem Management
Wie der Transfer-Insider Matteo Moreno berichtet, gibt es mit dem deutschen Rekordmeister, Manchester United, Manchester City und Paris Saint-Germain vier konkrete Interessenten für de Jong. Demnach erwägen alle einen Anlauf im Sommer zu wagen. Der Niederländer selbst möchte in Barcelona bleiben, aber der katalanische Klub ist zwingend auf Spielerverläufe im Sommer angewiesen und soll bereit sein de Jong zu verkaufen, sollte man ein attraktives Angebot erhalten. Die finanzielle Schmerzgrenze der Katalanen soll demnach bei 70 Millionen Euro liegen.
Passend dazu berichtet Santi Aouna vom Portal „Foot Mercato“, dass der Berater von de Jong bereits „seit Monaten“ Gespräche mit Bayern, Manchester City und Manchester United führt. Aber auch Aouna bestätigt, dass der niederländische Nationalspieler keine Wechselabsichten hat und sich in Barcelona wohl fühlt.
Nagelsmann outet sich als de Jong-Fan
Julian Nagelsmann würde einen Wechsel an die Isar sicherlich nicht ausschließen. Der FCB-Coach hat erst vor kurzem von de Jong geschwärmt und diese als „sehr guten und interessanten Spieler“ bezeichnet. Dem Vernehmen nach ist der 34-Jährige ein großer Fan des Niederländers.
Mit Blick auf den anhaltenden Sparkurs der Bayern erscheint ein Transfer im Sommer dennoch sehr unwahrscheinlich. Zumal soll de Jong knapp zehn Millionen Euro netto in Barcelona verdienen, was ein weiterer Stolperstein für die Bayern wäre.
Zudem hat der FCB mit Ryan Gravenberch bereits einen neuen Mittelfeldspieler an der Angel. Der Landsmann von de Jong kostet knapp 30 Millionen Euro. Auch Konrad Laimer von RB Leipzig soll auf der Wunschliste der Münchner stehen und kostet dem Vernehmen nach 20-25 Millionen Euro.